Technik für Kaufleute - Grundstufe
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Fernunterricht
Der Lehrgang richtet sich an kaufmännische Mitarbeiter, insbesondere Einkäufer, Verkäufer und Mitarbeiter aus dem betrieblichen Rechnungswesen.WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Modul 1: Zeichnungslesen
• Funktionen einer technischen Zeichnung
• Maßstäbe, Linienarten, Parallelprojektion, Schnittdarstellungen
• Grundregeln der Bemaßung
• Zeichnungsaufbau, Stücklisten, Gewindedarstellung
• Toleranzen, und Passungen, Form- und Lagetoleranzen
• Oberflächenangabe
Modul 2: Verfahrenstechnik
• Grundbegriffe der Chemie, Physik und der Verfahrenstechnik
Modul 3: Werkstofftechnik
• Bedeutung des betrieblichen Produktionsfaktors "Werkstoffe"
• Einteilung der Werkstoffe
• Eigenschaften von Werkstoffen
• Metall, Nichteisenmetalle
• Normung
• Auswahl der Werkstoffe
Modul 4: Fertigungsverfahren
• Fertigungsverfahren
• Grundlagen der Längenprüftechnik
• Grundlagen der NC-Technik
• Grundlagen der Steuerungs- und Regeltechnik
Modul 5: Energietechnik
• Energiearten
• Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie
• Anwendung elektrischer Energie
Modul 6: Elektrotechnik
• Grundbegriffe
• Ohmsches Gesetz
• Stromarten und Motoren
• Arbeit und Leistung
• Kabel und Leitungen
• Beleuchtung
• Sicherungen, Schalter und Schütze
• Schaltarten
• Schutzvorschriften
Demonstrationen, Beispiele und Übungen zum Verständnis der Technik und zur Anwendung im kaufmännischen Bereich in der Unternehmenspraxis sind in die Module integriert.
Direkt zum Seminaranbieter
Technik für Kaufleute - Grundstufe