Technische Dokumentation - Texten in professionellem Deutsch inklusive Terminologie, Lokalisierung, Übersetzung (= TD BAS Modul 4)
Seminar
In Mannheim

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Mannheim
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
In diesem Seminar lernen Sie, auch komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht aufzubereiten. Das erfordert eine klare Sprache, kurze Satzgefüge und knappe Formulierungen. Die Texte müssen gut lesbar, für unterschiedliche Zielgruppen verständlich und fehlerlos formuliert sein. Nicht zuletzt auch die optimale Basis für treffsichere Übersetzungen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie erlernen das Erfassen zielgruppenadäquater Gebrauchstexte, die auch für Übersetzungen optimal geeignet sind. Darüber hinaus erlernen Sie die grundlegenden Begriffe der Terminologielehre und Methoden zur Gewinnung von terminologischen Datensätzen kennen sowie die Standardisierung und Kontrolle technischer Terminologien.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die einen sicheren verständlichen Stil in der Technischen Dokumentation erlernen wollen. Alle, die ein Terminologie-Management einführen möchten beziehungsweise die Terminologie Technischer Dokumentation effektiv verwalten wollen.
Die Schulungen finden in Kleingruppen zwischen 3 und 8 Personen statt. Bestätigte Veranstaltungen werden von uns zu 100 % durchgeführt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns im Laufe der nächsten 24 Stunden per Mail bei Ihnen melden.
Meinungen
Themen
- Texten
- Grammatik
- Technische dokumentation
- Technischer Redakteur
- Terminologie-Management
- Terminologie
- Dokumentation
- Deutsch
- Formulierungen
- Gebrauchstexte
Dozenten

none name
Kommunikionstrainings
Inhalte
Lesbarkeit und Verständlichkeit
- Klar, kurz, knapp
- Der optimale Satzbau
- Informationsgliederung
- Logische und chronologische Abhängigkeiten
- Typische Formulierungsfehler
- Wer ist der Täter?
Grammatische Detailprobleme
- Satzlänge und Satzgliederung
- Satzklammern
- Gefüge und Konstruktion
- Nominalisierungen
- Grammatische Entsprechung
- Aktiv und Passiv
Schreiben
- Planen
- Formulieren
- Korrigieren
- Redigieren
Grundlagen und Unterscheidung
- Benennung
- Begriff
- Gegenstand
Fachbegriffe
- Polysemie
- Homonymie
- Synonymie
- Äquivalenz
- Antonymie
Lokalisierung
- Sprach- und Kulturabhängigkeit von Benennungen und Begriffen
Informationsangebot
- Wörterbücher und Datenbanken
Terminologie
- Manuelle und maschinelle Terminologieextraktion
- Auswertung von Normen
- Benennungsorientierte und begriffsorientierte Terminologiearbeit
- Terminologie-Standards (z.B. Microsoft, DIN)
- Terminologie-Ressourcen, gedruckt und im Internet (EURODICAUTOM u.a.)
CAT (Computer-Aided-Translation)
- Übersetzungsmanagement mehrsprachiger Dokumentationsprojekte
Technische Dokumentation - Texten in professionellem Deutsch inklusive Terminologie, Lokalisierung, Übersetzung (= TD BAS Modul 4)