Train the Trainer - Intensiv-Trainerausbildung
Kurs
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Intensivkurs
-
Ort
Hamburg
-
Dauer
8 Wochen
Sie erhalten Theorie und Methodik, mit denen Sie Ihr Wissen und Ihre fachlichen Inhalte nachhaltig an andere weitergeben und Gruppenprozesse effektiv begleiten, steuern und moderieren können. Ein hoher Anteil an supervidierten Praxisübungen führt Sie direkt in die Umsetzung der theoretischen Inhalte.
Gerichtet an: Intensiv-Trainerausbildung für Menschen, die die nötige Sicherheit und Kompetenz erwerben wollen, um Wissen effektiv weiterzugeben.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Train the Trainer - Intensiv Trainerausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Intensiv-Trainerausbildung - für Menschen, die die nötige Sicherheit und Kompetenz erwerben wollen, um Wissen effektiv weiterzugeben.
Die COATRAIN-Train the Trainer-Ausbildung vermittelt Ihnen
* Grundlagen der Kommunikation, der Persönlichkeitsentwicklung und des Lernens,
* Methoden, mit denen Sie Fachinhalte methodisch sicher und didaktisch zeitgemäß vermitteln können,
* Sprech- und Stimmtraining,
* Know how zur Anleitung und Begleitung von Gruppen,
* viel Praxiserfahrung innerhalb der Ausbildung.
Sie erhalten Theorie und Methodik für Trainer, mit denen Sie Ihr Wissen und Ihre fachlichen Inhalte nachhaltig an andere weitergeben und Gruppenprozesse effektiv begleiten, steuern und moderieren können. Ein hoher Anteil an supervidierten Praxisübungen führt Sie direkt in die Umsetzung der theoretischen Inhalte.
Aufbau und Inhalte
A. Grundlagen für Trainer
* Kommunikation und Feedback
* Persönlichkeitsentwicklung & Verhaltensänderung
* Persönlichkeitstypologien und Profilanalyse
* Aktives Training und Verhaltenstraining
* Sprechen und Stimme (Einzel- und Gruppentraining während der gesamten Ausbildung)
B. Trainingsbasics und persönliche Wirkungsmittel
* Körpersprache
* Rhetorik
* Lernen lernen / Neurobiologische Grundlagen des Lernens
* Informationsverarbeitung und Wissensmanagement
* Visualisierung
* Argumentations- und Konfrontationstechniken
C. Das Trainingskonzept
* Didaktik und Methodik
* Planung einer Lerneinheit
* Auftragsanalyse und Angebotserstellung
D. Gruppendynamik, Moderation, Präsentation
* Systemtheorie und systemische Trainingstechniken
* Leitung und Prozessbegleitung in Gruppen
* Moderations- und Präsentationstechniken
* Supervision
* Umgang mit schwierigen Trainingssituationen, "Ach-du-Schreck-Situationen"
* Team-Building und Team-Coaching
* Outdoor-Training
* Trainingsevaluation und Transfertechniken
E. Abschlusspräsentationen und Zertifizierung
Am Ende eines jeden Block stehen Präsentationen durch die TeilnehmerInnen, durch die das Gelernte in die Praxis überführt wird.
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Kontaktperson: Ulrike Böhmdorfer
Train the Trainer - Intensiv-Trainerausbildung