Train the Trainer - Wissen an Kollegen und Mitarbeiter weitergeben
Seminar
In Wuppertal

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Wuppertal
-
Dauer
1 Tag
Die Teilnehmer sind in der Lage, theoretische Inhalte weiterzugeben sowie die konkrete Umsetzung im System zu begleiten. Die Teilnehmer kennen die eigene Wirkung bzw. den eigenen Kommunikationsstil und können auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Teilnehmer eingehen. Sie verwenden unterschiedliche Methoden der Inhaltsvermittlung. Anhand der erarbeiteten Vermittlungsinhalte sind sie in der Lage, konsequent und strukturiert zu arbeiten. Die Optimierung der der eigenen Auftrittsicherheit sowie eine Klärung des eigenen Selbstverständnisses runden das Training ab.
Gerichtet an: Mitarbeiter oder Führungskräfte, die in nächster Zeit selber Schulungen bzw. Workshops durchführen sollen, vorzugsweise im eigenen Kollegen-/Mitarbeiterkreis
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die Kollegen zeichnen sich durch einen unterschiedlichen Erfahrungshintergrund aus und sollen nach der theoretischen Wissensvermittlung am Arbeitsplatz begleitet werden.
Meinungen
Dozenten

Michaela Scheller
www.cairos-academy.de
Inhalte
1. Die Rolle als Trainer
- Das eigene Selbstverständnis
- Rolle und Aufgaben des Trainers
- Die eigene Wirkung
- Selbstbild / Fremdbild
- Kommunikationsmodelle und die Reflexion des eigenen Stils
- Arbeit an der eigenen Rhetorik / Gestik / Mimik
2. Zielorientierte Wissensvermittlung
- Aufbau und Struktur der Inhalte
- Vor- und die Nachbereitung
- Schlüsselelemente der erfolgreichen Vermittlung
3. Lebendiger Methoden- und Medieneinsatz
- Grundlegende Didaktik
- Bedeutung informellen Lernens
- Hirngerechte Aufbereitung des zu vermittelnden Stoffes
- Unterschiedliche Wahrnehmung
- Sicherung des Lerntransfers, Lernzielüberprüfung
- Visualisierungstools und Techniken
4. Seminarsteuerung und schwierige Situationen
- Gruppenprozesse steuern
- Umgang mit Störungen und schwierigen Teilnehmern
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Methoden: Das Seminar hat Workshopcharakter. Es wird mit vielen Beispielen aus dem eigenen Alltag trainiert. Impulsvorträge und Tipps führen theoretisch in die Themen ein. Interaktive Übungen und Simulationen im Rollenspiel ermöglichen direkt erlebbare Erfahrungen. Optional kann das Seminar durch Videoanalysen unterstützt werden. Durch ein wertschätzendes kollegiales und professionelles Feedback können die eigenen Handlungsspielräume erweitert werden.
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Kontaktperson: Melanie Hagedorn
Train the Trainer - Wissen an Kollegen und Mitarbeiter weitergeben