Grundlagen in der Personalwirtschaft und Personalabrechnung
Seminar
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Köln
Grundlagen in der Personalwirtschaft und Personalabrechnung alfatraining Bildungszentrum
Grundlagen Personalwirtschaft: Personalwirtschaftliche Grundlagen (ca. 2 Tage) Zielsetzung und Aufgaben des betrieblichen Personalwesens, Organisation und Rahmenbedingungen der Personalwirtschaft, Personalverwaltung, Personalinformation und -statistik Personalverwaltung (ca. 5...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Köln
Bildungsziel: Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die Personalarbeit. Sie erlernen die Kernbereiche der Personalwirtschaft und können diese praxisorientiert anwenden. Außerdem lernen Sie grundlegende Vorgänge in der Personalabrechnung kennen, führen Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch und erwerben unterstützend praktische Kenntnisse mit der Software DATEV.
Abschluss: alfatraining- Zertifikatalfatraining-ZertifikatDATEV-Zertifikat
Beschreibung:
Grundlagen Personalwirtschaft:
Personalwirtschaftliche Grundlagen (ca. 2 Tage)
Zielsetzung und Aufgaben des betrieblichen Personalwesens, Organisation und Rahmenbedingungen der Personalwirtschaft, Personalverwaltung,
Personalinformation und -statistik
Personalverwaltung (ca. 5 Tage)
Aufgaben
Prozessabläufe
Instrumente der Personalverwaltung
Informationssysteme
Arbeitsverträge
Grundlagen Arbeitsrecht
Datenschutz
Personalplanung / Personalbeschaffung (ca. 5 Tage)
Ziele, Bedeutung und Aufgaben der Personalplanung
Abläufe und Bestandteile der Personalplanung
Bewerbermanagement
Anforderungsprofile
Bewertung von Bewerberunterlagen
Vorstellungsgespräche / Auswahlverfahren
Einstellung neuer Mitarbeiter
Personalentwicklung (ca. 3 Tage)
Grundfragen der Personalentwicklung
Personalbeurteilung
Instrumente der Förderung
Betriebliche Aus- und Weiterbildung
Personalentlohnung (ca. 3 Tage)
Personalkosten
Entgeltformen
Grundlagen der Entgeltabrechnung
Brutto-/Nettolohnberechnung
Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen
Abrechnung des Entgelts
Projektarbeit zur Vertiefung der gelernten Inhalte (ca. 2 Tage)
Abschlusspräsentation der Projektarbeit
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Lohn und Gehalt mit DATEV:
Grundlagen Personalwesen (ca. 2 Tage)
Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Firmenstammdaten (ca. 3 Tage)
Angaben zu den Krankenkassen
Meldewesen an die Sozialversicherungen
Basisdaten für die Berufsgenossenschaft
Abrechnungsdaten / Personaldaten (ca. 2 Tage)
Personenbezogene Daten des Mitarbeiters
Beitragspflicht zu den Sozialversicherungen
Steuerliche Merkmale des Mitarbeiters
Arbeitszeit und Arbeitsentgelt (ca. 5 Tage)
Zeitlohn
Sonderlohnarten: Akkord- und Prämienlohn
Lohn, Gehalt, Tarif
Gesetzliche und tarifliche Zulagen und Zuschläge
Lohnnebenkosten - Lohnabzüge (ca. 1 Tag)
Gesetzliche Lohnnebenkosten
Tarifliche Lohnnebenkosten
Sonderleistungen
Durchführung der Lohnabrechnung mit DATEV (ca. 5 Tage)
Bruttolohnbildung / Nettolohnberechnung
Personalverwaltung
Definition von Lohnkonstanten
Vorbereitung von Abzügen
Sonderfälle, Wiederholungsrechungen
Jahresabschlussarbeiten
Lohnvorwegabrechnungen
Übungen und Projektarbeit (ca. 2 Tage)
zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Grundlagen in der Personalwirtschaft und Personalabrechnung