VDA 6.3 Prozessauditor Modul C (VDA lizenziert, ID 1408)
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
4h
-
Dauer
1 Tag
VDA 6.3 Modul C stellt die offizielle VDA-Prüfung zum Prozessauditor dar. Teilnahmevoraussetzung ist, dass Sie die genannten Anforderungen erfüllen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ziel ist das erfolgreiche Absolvieren der Prüfung mit anschließender Zertifizierung. Im Rahmen dessen erhalten Sie ein Zertifikat, eine VDA Auditorenkarte, sowie einen Eintrag in die VDA Datenbank.
Dieser Kurs ist unter anderem für Mitarbeiter im Qualitätsmanagement, Lieferantenmanagemt und Auditoren mit Aufgaben in der Automobilindustrie.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung sind der Nachweis einer Auditorenqualifikation, sowie 5 Jahre Industrieerfahrung inklusive mindestens 2 Jahren Erfahrung im Qualitätsmanagement. Weiterhin müssen Sie zuvor die Module A und B2 besucht haben.
Wir vermitteln Wissen und Erfahrung aus langjähriger internationaler und branchenübergreifender Tätigkeit.
Sie erhalten innerhalb von 2 Tagen ein Angebot, sowie das Formular zur Prüfungsanmeldung per E-Mail zugesendet. Anschließend stehen wir Ihnen gern für Rückfragen zur Verfügung.
Meinungen
Themen
- Prozessaudit VDA 6.3
- Prozessauditor VDA 6.3
- VDA
- Audit
Dozenten

Armin Obstbaum
Qualitätsmanagement
Inhalte
VDA 6.3 – Modul C – Prüfungstag zum zertifizierten Prozessauditor VDA
Die Prüfung zum VDA 6.3 Prozessauditor gliedert sich in eine schriftliche und in eine mündliche Prüfung.
Nach komplettem Bestehen erhalten Sie ein VDA-Zertifikat, die Auditorenkarte und es erfolgt der Eintrag in die Datenbank des VDA QMC.
Für die Karte benötigen wir im Vorfeld ein digitales Passfoto im JPEG-Format.
Zusätzliche Informationen
VDA 6.3 Prozessauditor Modul C (VDA lizenziert, ID 1408)