Vogelkundliche Woche
Kurs
In Inzigkofen

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Inzigkofen
Das Frühjahr ist die beste Zeit, um heimische Vögel kennen zu lernen. Ende April/Anfang Mai sind fast alle Zugvögel aus dem Winterquartier zurück. Vor allem am Wasser lassen sich darüber hinaus auch noch zahlreiche Durchzügler beobachten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Ulrich Schmid
Dozent
Inhalte
Das Frühjahr ist die beste Zeit, um heimische Vögel kennen zu lernen. Ende April/Anfang Mai sind fast alle Zugvögel aus dem Winterquartier zurück. Vor allem am Wasser lassen sich darüber hinaus auch noch zahlreiche Durchzügler beobachten. Alle Arten zeigen sich im bunten Prachtkleid. Rufe und Gesänge beeindrucken Artgenossen wie Beobachter gleichermaßen - und helfen bei der Bestimmung versteckt lebender Arten. Die unmittelbare Umgebung, der Inzigkofer Park mit seinem alten Baumbestand, den Felsen und der Donau, bietet hervorragende Möglichkeiten, Vögel kennen zu lernen. Mehrere Exkursionen führen auch in die Region, an Gewässer in der reizvollen Landschaft Oberschwabens und an den Bodensee mit seiner reichhaltigen Wasservogelfauna. Die Vogelkunde draußen wird ergänzt und vertieft durch Vorträge, Gespräche, Filme und praktische Übungen im Seminarraum des Klosters; eine kurzweilige Einführung in die wissenschaftliche Vogelkunde.
Dauer:26. April – 1. Mai 2010
Zusätzliche Informationen
Vogelkundliche Woche