-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Gerichtet an: Existenzgründer, Jungunternehmer Existenzgründer, Jungunternehmer Das ""Abenteuer Selbständigkeit"" kann beginnen. In diesem Seminar erhalten...
...Durch eine begrenzte Teilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, auf Ihre individuellen Fragen einzugehen. Dabei konzentrieren wir uns auf die wesentlichen...
...Werbung,Wettbewerb, Öffentlichkeitsarbeit Steuerarten, Buchführungspflichten, Kontakt mit dem Finanzamt Personalfragen, Arbeitsvertrag, Kündigung Förderung duch ESF...
...Vertragsrecht. Fr 18 – 21.15 Uhr, Sa/So 9-16 Uhr...
...und Steuern – Vertragsrecht. Praktische Beispiele aus Handel, Handwerk und Dienstleistung. Soweit verfügbar, werden Infomaterialien verteilt...
...Planung von Existenzgründungen wird -trotz aller Informationsmöglichkeiten- immer noch sehr oft so fehlerhaft betrieben, dass unabhän-gige Institutionen...
...Existenz gründen sollen oder eine solche Entscheidung schon getroffen haben. Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die überlegen, ob sie eine wirtschaftlich...
...Formalitäten und Voraussetzungen einer Unternehmensgründung - Kapitalbedarf - Finanzierung - öffentliche Fördermittel - Umsatz- und Kostenplanung...
...der wie Tempo oder Selters stellvertretend für bestimmte Produkte steht. N. Sarkozin hat "netoyer au Kärcher" gar in die französcihe Politiksprache überführt...
...Preisbildung, Finanzierung und öffentliche Förderung, Kauf- und Mietverträge, Einnahmen-Überschussrechnung, Steuern und Versicherungen. Dauer...
...Jeder präsentiert sein Ergebnis vor der Gruppe. Keine Angst vor Ideenklauen. Nicht die Idee allein ist es, sondern die Umsetzung an der die Meisten scheitern...
...Inhalte: 1. Die 6 reformierten Komplexe der neuen deutschen Rechtschreibung (s-Laute/ Stammprinzip, Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung,Silbentrennung...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen