Vorbereitungsseminar für Hundetrainererlaubnis gem. §/11/Abs.1 Nr. 8f TierSchG
Seminar
In Hannover und Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Zertifikat (Befähigungsnachweis)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Zielgruppe:
• Hundetrainer, die sich auf die Prüfung vorbereiten möchten.
Aus dem Inhalt:
1. Tag:
• Entwicklungsgeschichte des Hundes
• Anatomie, Neurophysiologie
• Zucht, Haltung, Ernährung
• Lernverhalten beim Hund
• Rechtliche Grundlagen
2. Tag:
• Problemverhalten beim Hund
• Trainingsansätze bei Problemverhalten
fachpraktische Prüfungsvorbereitung:
• Körpersprache des Hundes mit Videoanalysen
• Kurzvorträge halten / Fachgespräche führen
Direkt zum Seminaranbieter
Vorbereitungsseminar für Hundetrainererlaubnis gem. §/11/Abs.1 Nr. 8f TierSchG