Webinarreihe Stress beim Hund
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
3h
Vorbeugen und Erkennen stressbedingter Erkrankungen beim Hund.
Gerichtet an: Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten, Hundetrainer, Tiertherapeuten
Hinweise zu diesem Kurs
Um An einem Online-Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich einen PC, Notebook, Mac o.ä., einen Browser mit Flash Plugin, eine Internetverbindung (empfohlen: DHL) und Lautsprecher. Zur aktiven Teilnahme am Seminar benötigen Sie ein Headset und/oder eine Webcam - dies ist allerdings nicht zwingend nötig. Es muss keine zusätzliche Software installiert werden.
Meinungen
Dozenten

Dr. Dr. Christoph Hinterseher
Tierarzt
Dr. Dr. C. Hinterseher arbeitet an der LMU München und ist Dozent für die ATM - Akademie für Tiernaturheilkunde, Bad Bramstedt. Seine Schüler schätzen sein enormes Wissen und seine großartige Fähigkeit dieses weiterzugeben.
Inhalte
Seminardauer je Modul: 4 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
- “Stress macht krank”. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Durch chronischen Stress können komplexe Stoffwechselreaktionen im Körper ausgelöst werden, welche zu schweren chronischen Krankheiten führen oder bestehende Krankheiten verschlimmern können.
In dieser 3-teiligen Seminarreihe lehrt uns Herr Dr. Dr. Hinterseher folgende Themen:
1. Modul, Donnerstag 04.10.2012 Beginn 19 Uhr:
- Was ist Stress?
- Was löst Stress aus?
- Symptome der Stresswahrnehmung
2. Modul Donnerstag 11.10.2012 Beginn 19 Uhr:
- Physiologische und anatomische Veränderungen im Patienten durch dauerhaften Stress
- Adaptationssyndrom (AAS) - Selye-Syndrom
3. Modul Donnerstag 18.10.2012 Beginn 19 Uhr:
- Stressbedingte Krankheiten
- Nebenniere: Funktionsbesonderheiten und -störungen
- Morbus Cushing
- Diabetes Mellitus Typ II
- Morbus Addison
Webinarreihe Stress beim Hund