Weiterbildung zum Business und Management Coach
Kurs
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Gerichtet an
Für arbeitnehmer
-
Ort
Düsseldorf
-
Dauer
14 Tage
Der Business- und Management-Coach fördert die individuelle berufliche und persönliche Entwicklung von Führungskräften und MitarbeiterInnen in Unternehmen und Organisationen. SeineTätigkeiten umfassen Einzel- und Team-Coaching, Projekt-Coaching und interkulturelles Coaching.
Gerichtet an: Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die beruflich mit Menschen zu tun haben, als BeraterInnen, UnternehmerInnen, Team-, Gruppen- und ProjektleiterInnen, (zukünftige) Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen, sowie TrainerInnen und ReferentInnen im Seminar- und Weiterbildungsbereich.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium Mindestens 4 Jahre Berufstätigkeit Möglichkeit, als Coach zu arbeiten Zusatzausbildung und/oder Nachweis psychosozialer Kompetenz Parallel zur Weiterbildung: Nachweis der Durchführung von kollegialem Train the Coach / Einzel- oder Gruppen-Coaching.
Meinungen
Dozenten

Angelica Ulkan
Master Coach
Weiterbildungsthemen: - Leadership - Burnout-Prävention und –Intervention - Workaholic-Prävention und -Intervention - Mobbing-Intervention - Konflikt-Management - Selbst-/Stress-Management

Bernhard Juchniewicz
Leitung Academy ECA Sozietät
Dipl.-Päd., Lehr Coach, systemischer Therapeut / Master, Hypnotherapeut, psycho-analytischer Sozialtherapeut, Sexualtherapeut, NLP-Trainer u.a. Seit 1976 Arbeit mit Menschen in besonders belasteten Arbeits- und Lebenssituationen. Beratung von Unternehmern, Führungskräften und ihre Teams u.a. in den Bereichen Selbst- & Beziehungs-Management, Zeit-, Ziel-,Visions-Management, Team Leading, Burnout- und Workaholic-Prävention, Krisen-Intervention, Mitwachstum von Partnern.

Dipl.-Psych. Ralf Mehlmann
Lehrcoach
Moderationstechnik Teamcoaching Das LOT-Prinzip

Dr. Korai Peter Stemmann
Lehrcoach
Begleitung internationaler Unternehmen als Coach, Buchautor, Hörbücher, Enneagramm-Karten und Management-Tarot-Karten, komplementäre Methoden im Management. Coach für Entscheider und Pioniere. Spezialisiernug in der Weiterbildung: Aufstellungen, Transaktionsanalyse, Enneagramm, fernöstliche Philosophie und Management
Inhalte
Die Weiterbildung beinhaltet die Vermittlung praxisrelevanten Handlungswissens und das Erlernen unterschiedlicher Interventionsformen in ihren Nutzenaspekten für das professionelle Business und Management Coaching. Auf dem Weg zum Coach lernen Sie geeignete Konzepte, Tools und Interventionsmöglichkeiten kennen, mit denen Sie Beratungs-, Team- und Organisationsentwicklungsprozesse entwicklungsfördernd gestalten können.
Die Weiterbildung zum ECA Business und Management-Coach verläuft in einer Coaching-Atmosphäre mit dem Ziel, die Arbeitsfähigkeit der Gruppe zu fördern und jedem Teilnehmer individuelle Weiterbildungs-Höchstleistungen zu ermöglichen. Kernstück und Abschluss der Weiterbildung ist das Verfassen und Präsentieren einer eigenen Coaching-Konzeption.
Die Weiterbildung zum Business- und Management-Coach ist eine berufsbegleitende Ausbildung und
entspricht dem Qualitätsstandard der European Coaching Association e.V.
Die Weiterbildung besteht aus 7 Modulen zu je 2 Tagen à 12 Unterrichtseinheiten = 14 Tage = 168
Unterrichtseinheiten zuzüglich einer Abschlussprüfung. Die Dauer der Weiterbildung
erstreckt sich über ein halbes Jahr, die Module finden monatlich statt, entweder am Wochenende oder nach Absprache mit der Gruppe – in der Woche.
Zzgl. absolviert jeder TN nachweislich in Eigenverantwortung weiterbildungsbegleitend sein
individuelles kollegiales:
Train the Coach 50 Unterrichtseinheiten;
Fallbesprechungen 50 Unterrichtseinheiten (mindestens drei Fälle)
Arbeitsgemeinschaften, selbst zu organisieren in Peer-Groups
Literaturstudium lt. Liste
Einzel- und Team-Coaching, persönliche Coaching-Kompetenz, Coaching-
Spezialisierungen, persönliches Coaching-Konzept, Professionalisierung der Coaching-
Praxistätigkeit,
Die Weiterbildung wird in kleinen Gruppen mit maximal 10 Teilnehmern durchgeführt und von qualifizierten, ECA lizenzierten Lehrcoaches und Dozenten begleitet.
Zusätzliche Informationen
Praktikum: div. Arbeitsgruppen, Literaturstudium und Hausarbeiten werden begleitend absolviert
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Weiterbildung zum Business und Management Coach