Führungskräfte-Förderkonzept 1 - Zielorientierte Mitarbeiterführung
Seminar
In Köln und München

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
-
Beginn
nach Wahl
Das Führungskräfte Förder-Konzept besteht aus drei Bausteinen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Konzeption / Ziel:
Das Führungskräfte Förder-Konzept besteht aus drei Bausteinen.
Seminarinhalte / Bausteine
Im Baustein 1 werden behandelt: Führungs-Philosophie und -Grundsätze; Führungs-Kultur und Führungsstil; Führungs-Strukturen, Leitbild und Zielsystem; Führungskraft und Führungs-Bewusstsein; Eigenschaftsprofil der erfolgreichen Führungskraft. Die wichtigsten Führungsaufgaben: Motivation, Anerkennung, Probleme erfolgreich managen; Kooperative, situative und strategische Führung. Kritik: konstruktive und motivierende Kritikgespräche; Zielvereinbarungen, Delegation, Kontrolle; Team-Fähigkeit: Soziale Kompetenz; Selbst-Bild/Fremd-Bild; Kommunikationsregeln: Management-Meeting, Mitarbeiter-Besprechung; Transfer im beruflichen Alltag, Aufbau, Gestaltung und Leitung effektiver Konferenzen, Arbeitsbesprechungen und Management-Meetings - auch unter Zeitdruck und in sachlichen Zwängen; Identifikation des Mitarbeiters mit der Aufgabe: Verantwortlichkeiten schaffen einer sich selbst stabilisierenden Leistungskultur bei den Mitarbeitern; Leistung und Kontrolle; Qualitäts-Management als Führungsaufgabe: Aufgaben und Pflichtenheft der Führungskraft und des Mitarbeiters, interne Kommunikationsregeln, formelle und informelle Maßnahmen zur Führungskultur-Gestaltung etc.
Teilnahmegebühr:
1.250,-- € (zzgl. MwSt.) inkl. Verpflegung und Erfrischungen während des Seminars
Führungskräfte-Förderkonzept 1 - Zielorientierte Mitarbeiterführung