Wertstromanalyse und Design
Seminar
In Sindelfingen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Sindelfingen
-
Dauer
2 Tage
Die Teilnehmer lernen im Seminar: "Das zeichnen eines Ist-Wertstromes. "Die Nutzung der Kennzahl Durchlaufzeit innerhalb eines Wertstromes. "Die Bestimmung der optimalen Losgrößen nach Lean Gesichtspunkten. "Die Anwendung von Methoden zur Austaktung in Gruppenarbeit. "Die Entwickelung eines Soll-Wertstromes als Planungsgrundlage für zukünftige Verbesserungsprojekte. "Den konzeptionellen Aufbau einer Fliesslinie innerhalb eines Wertstromes. "Unseren MBtech Consulting Ansatz für Projekt zur Wertstrom-Optimierung.
Gerichtet an: Mitarbeiter und Führungskräfte, die an Optimierungsprojekten der Produktion mitarbeiten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Wir setzen Grundkenntnisse im Bereich Lean voraus und empfehlen zusätzlich Erfahrungen im Projektmanagement.
Meinungen
Inhalte
Das Training behandelt folgende Themen:
- Einführung in die Wertstromtheorie, Anwendung und Einsatzgebiete
- Wertstromanalyse – In sieben Schritten zum Ist-Wertstrom
- Richtlinien zur Gestaltung eines effizienten und kundenorientierten Wertstromes nach Lean Gesichtspunkten
- Wertstromdesign – In sieben Schritten zum Soll-Wertstrom
- Case Study zur Wertstromanalyse und -design
- Übung zur EPEI-Berechnung und deren Anwendung zur Losgrößenbestimmung
- Projektansatz der MBtech Consulting zur Optimierung eines Wertstromes inkl.beispielhaften Projektplan
- Erfahrungsberichte und Beispiele von MBtech Consulting Projekten zur Wertstrom-Optimierung
Wertstromanalyse und Design