Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
-
Das Angebot der Standorte hat sich mit der Zeit verbessert und man muss nicht weit fahren. Daneben hat man Kontakt mit anderen Mitstudenten und Dozenten. Der Online Campus und Seminare sind auch eine gute Option.
← | →
-
Ich habe gute Erfahrungen mit der Akad gemacht. Man bekommt alle die Studienmaterialien und falls man noch mehr benötigt, gibt es Online Seminare und Extra Hilfe von Dozenten. Die Akad versprach Flexibitlität und ich habe sie bekommt.
← | →
-
Die Akad informierte mich rundum über die Struktur des Fernstudiums. Die Inhalte und Anforderungen sind klar. Es ist anstregend aber das zeigt auch die Qualität des Studiums. Man benötigt Selbstdisziplin und Selbstmotivation.
← | →
Bachelor
Online

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Methodik
Online
-
Dauer
66 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Wirtschaftsinformatiker sind mittlerweile für jedes Unternehmen unverzichtbar, denn die Digitalisierung der Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft schreitet immer weiter voran.
Daten- und Informationsströme sind zum Nervensystem moderner Unternehmen geworden. Um dieses Nervensystem am Laufen zu halten, braucht es Experten, die sowohl über wirtschaftliches als auch informationstechnisches Know-how verfügen.
Als interdisziplinäre Experten, können Sie optimal zwischen den beiden Bereichen vermitteln. Sie geben Impulse, leiten sie weiter und verhindern Blockaden.
Als Wirtschaftsinformatiker werden Sie branchenübergreifend in nahezu allen Unternehmen gebraucht. Sie arbeiten in IT-Abteilungen und Rechenzentren, aber auch in betriebswirtschaftlichen Fachabteilungen wie der Materialwirtschaft oder dem Marketing.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Um den Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg). Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse (z.B. als „Staatlich gepr. Techniker/-in“) oder die HWK- und IHK-Fortbildungsabschlüsse (z.B. als Handwerksmeister/- in, Gepr. Betriebswirt/-in, Gepr. Technischer Betriebswirt/-in, Gepr. Fachwirt/-in, Gepr. Industriemeister/-in, IT-Operativ-Professionals usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zu einem Studium. Empfohlene Vorkenntnisse: Englisch auf Niveaustufe B2; sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung. Für weitere Informationen zu den vielfältigen Zulassungsmöglichkeiten können Sie sich jederzeit gerne an die AKAD-Studienberatung wenden.
Ihre Chancen: Sie managen die IT in verschiedensten Unternehmen und Organisationen oder sitzen selbst im Management eines Software- und IT-Unternehmens. Sie entwickeln innovative IT-Lösungen, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Durch Ihr Studium haben Sie ebenfalls das betriebswirtschaftliche Rüstzeug, ein eigenes IT-Start-up zu gründen. Als Wirtschaftsinformatiker sind Sie in der Lage, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten. Nutzen Sie die Veränderungen der digitalen Transformation als Ihre berufliche Chance und starten Sie jetzt durch – mit einem Wirtschaftsinformatik-Studium.
Meinungen
-
Das Angebot der Standorte hat sich mit der Zeit verbessert und man muss nicht weit fahren. Daneben hat man Kontakt mit anderen Mitstudenten und Dozenten. Der Online Campus und Seminare sind auch eine gute Option.
← | →
-
Ich habe gute Erfahrungen mit der Akad gemacht. Man bekommt alle die Studienmaterialien und falls man noch mehr benötigt, gibt es Online Seminare und Extra Hilfe von Dozenten. Die Akad versprach Flexibitlität und ich habe sie bekommt.
← | →
-
Die Akad informierte mich rundum über die Struktur des Fernstudiums. Die Inhalte und Anforderungen sind klar. Es ist anstregend aber das zeigt auch die Qualität des Studiums. Man benötigt Selbstdisziplin und Selbstmotivation.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Patrick
Antonio
Johannes
Torsten
Anna D
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- Design1
1 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Wirtschaft
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Materialwirtschaft
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Start-Up
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Management
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Java 2
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Java
- Software
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Programmieren
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Business Intelligence
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Marketing
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Informatik
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Recht
- Laufen
- Business
- Entwicklung
- Mathematik
- Verwaltung
- IT
- Wirtschaftsinformatik
Inhalte
Semester 1- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Integrierte Projektwerkstatt 1
- Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
- Grundlagen objektorientierter Softwareentwicklung
- Datenbanken
- BWL-Grundlagen
- Integrierte Projektwerktstatt 2
- Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme
- Programmieren in JAVA 1
- Grundlagen zu Betriebssystemen und Netzwerken
- Volkswirtschaftslehre und Recht
- Mathematik für Wirtschaftsinformatiker
- Integrierte Projektwerkstatt 3
- Klassisches und agiles Projektmanagement
- Nicht-Standard-Datenbanken
- Organisation und IT
- Statistik
- English for IT
- Oberflächen und Usability
- Programmieren in JAVA 2
- Microcomputer-Systeme mit Labor
- Unternehmensführung und Existenzgründung
- Formale Methoden der Informatik
Pflichtmodule
- Projekt
- Bachelor-Thesiskolleg
- Abschlussprüfung
- Bachelor-Arbeit
Ihre Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten
Im fünften und sechsten Semester wählen Sie zwei ganz persönliche Vertiefungsrichtungen:
- Mobile IT-Systeme
- Big Data und Business Intelligence
- Entwicklung komplexer IT-Systeme
- Prozess- und IT-Beratung
- Web-Design und User-Interfaces
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Preis auf AnfrageWir finanzieren Ihre Anmeldung in passenden Ratenzahlungen
Sie können den Gesamtbetrag auf einmal bezahlen
{iframeContent}- Bezahlung auf 3, 6 oder 12 Monate aufteilen
- Sie brauchen nur Personalausweis, Handynummer und Karte
Fügen Sie ähnliche Kurse hinzu und vergleichen Sie sie, um eine bessere Auswahl zu treffen.
{title}{centerName}{price}{price} {priceBeforeDiscount} {taxCaption}Kurse nach Themen
Bachelor in Gesellschafts- und Sozialwissenschaften Bachelor in Gesundheitswissenschaften, Medizin Bachelor in Ingenieurwissenschaften Bachelor in Kunst, Medien und Design Bachelor in Mathematik, Agrar- und Naturwissenschaften Bachelor in Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Bachelor in Sprach- und Kulturwissenschaften - Wirtschaft