
Wirtschaftsingenieurwesen
Fachhochschule Landshut1.347 €
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | Master |
Ort | Landshut |
Dauer | 1 Jahr |
- Master
- Landshut
- Dauer:
1 Jahr
Vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Wirtschaftswissenschaft und Ingenieurwissenschaft. Die Kenntnisse und Fähigkeiten, welche die Studierenden bereits in einem vorangegangenen Bachelor- oder Diplom-Studiengang erworben haben, werden ausgebaut, vertieft und ergänzt, so dass sich ihre beruflichen Perspektiven am Arbeitsmarkt erweitern und sich zusätzliche Karrierechancen eröffnen.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Landshut
Am Lurzenhof 1, 84036, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Landshut
Am Lurzenhof 1, 84036, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
• ein mit mindestens gut abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor- oder Diplomabschluß) • oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluß einer gleichwertigen Hochschule.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Erfolge des Zentrums
Themenkreis
Studienaufbau
Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst 3 Studiensemester, in denen insgesamt 90 Credits erworben werden.
In den ersten beiden Studiensemestern werden aus den Modulgruppen Technik, Betriebswirtschaft sowie Integration jeweils 15 Credits erworben, dazu wahlweise aus den drei Gruppen weitere 15 Credits. In der Summe werden 48 Semesterwochenstunden mit insgesamt 60 Credits belegt.
Curriculare Inhalte / Beispielmodule der drei Modulgruppen:
Modulgruppe Technik: Energie- und Umwelttechnik, Robotik
Modulgruppe Betriebswirtschaft: General Management, Internationale Beschaffung
Modulgruppe Integration: Logistics Planning and Factory Design, Prozess-Simulation
Im dritten Studiensemester finden die Master-Fallstudie sowie die abschließende Masterarbeit, welche in einem externen Betrieb durchgeführt werden soll, statt.
Anmeldefristen
Die Bewerbungsunterlagen müssen für das Wintersemester bis spätestens 31. August des gleichen Jahres und für das Sommersemester ab dem 15. Dezember bis 28. Februar eingereicht werden.
Für Masterstudiengänge ist auch ein Beginn zu Sommersemester (15.03.) möglich.