Zertifikatslehrgang Immobilienmakler (IHK) Modul 1 - Modul 4 in Augsburg
-
Ich habe am Heidrich Immobilienmakler Seminar der IHK Augsburg teilgenommen, um mir einen Grundstock an Kenntnissen der Immobilienbranche anzueignen. Der themenreiche Inhalt, die kurze Zeitdauer und die Nähe zu meinem Wohnort waren letztendlich entscheidend das Seminar zu besuchen. Schnell habe ich gemerkt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Herr Heidrich überzeugte durch seine aufgeweckte und mitreißende Art, er ließ zu keiner Zeit Langeweile aufkommen. Alle Sachverhalte erklärte er ausführlich, sämtliche Fragen beantwortete er umgehend. Die bereitgestellten Dokumente waren aussagekräftig und dienten als wertvolle Begleiter während des Unterrichts, als Stütze zur Prüfungsvorbereitung und heute noch als Nachschlagewerk im Berufsalltag. Die Seminarkosten haben sich auf jeden Fall gelohnt.
Nach dem Seminar habe ich mir meinen Traum vom eigenen Immobiliengeschäft erfüllt, alle Strategien und Ratschläge habe ich umgesetzt und bin somit bestens vorbereitet gestartet.
Abschließend lässt sich sagen, dass ich ein solides Fundament für meine berufliche Zukunft mit diesem Seminar geschaffen habe. Unter den Teilnehmern ist nicht nur ein gutes Netzwerk entstanden, sondern auch wahre Freundschaft.
Herzlichen Dank Herr Heidrich.
Nancy Arnold
Immobilienmaklerin IHK
Geschäftsführende Gesellschafterin der ARNOLD PROPERTIES GmbH
← | →
IHK
In Augsburg

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Augsburg
-
Unterrichtsstunden
56h
-
Dauer
7 Tage
Der An- und Verkauf von Immobilien ist kein Geschäft des täglichen Lebens. Kauf und Verkauf, als auch Vermittlung und Bewertung von Immobilien sind komplexe Vorgänge, die neben Erfahrung ein hohes Maß an Flexibilität und Fachwissen verlangen. Berufsbild, Entwicklung und heutiger Stellenwert des Immobilienmaklers.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Zertifikatslehrgangs sind Sie in der Lage, kompetent und erfolgreich als Immobilienmakler tätig zu sein. Beim Besuch aller Einzelseminare können Sie an dem Abschlusstest teilnehmen und erhalten bei erfolgreichem Bestehen das IHK-Zertifikat „Immobilienmakler/-in (IHK)“. Alle Module können auch einzeln als Seminar gebucht werden.
Meinungen
-
Ich habe am Heidrich Immobilienmakler Seminar der IHK Augsburg teilgenommen, um mir einen Grundstock an Kenntnissen der Immobilienbranche anzueignen. Der themenreiche Inhalt, die kurze Zeitdauer und die Nähe zu meinem Wohnort waren letztendlich entscheidend das Seminar zu besuchen. Schnell habe ich gemerkt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Herr Heidrich überzeugte durch seine aufgeweckte und mitreißende Art, er ließ zu keiner Zeit Langeweile aufkommen. Alle Sachverhalte erklärte er ausführlich, sämtliche Fragen beantwortete er umgehend. Die bereitgestellten Dokumente waren aussagekräftig und dienten als wertvolle Begleiter während des Unterrichts, als Stütze zur Prüfungsvorbereitung und heute noch als Nachschlagewerk im Berufsalltag. Die Seminarkosten haben sich auf jeden Fall gelohnt.
Nach dem Seminar habe ich mir meinen Traum vom eigenen Immobiliengeschäft erfüllt, alle Strategien und Ratschläge habe ich umgesetzt und bin somit bestens vorbereitet gestartet.
Abschließend lässt sich sagen, dass ich ein solides Fundament für meine berufliche Zukunft mit diesem Seminar geschaffen habe. Unter den Teilnehmern ist nicht nur ein gutes Netzwerk entstanden, sondern auch wahre Freundschaft.
Herzlichen Dank Herr Heidrich.
Nancy Arnold
Immobilienmaklerin IHK
Geschäftsführende Gesellschafterin der ARNOLD PROPERTIES GmbH
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Nancy Arnold
Themen
- Imobilienmakler/-in (IHK)1
1 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Immobilienmakler/ Immobilienmaklerin
- Immobilienverkauf+
- Immobilienmarketing
Dozenten
Rechtsanwalt Manuel Heidrich, LL.M.
Immobilienwirtschaft, Immobilienrecht
Rechtsanwalt Manuel Heidrich kann aufgrund seiner Tätigkeit in der Immobilienabteilung einer renommierten Bauträgergesellschaft auf mehrjährige praktische Erfahrung in der Immobilienbranche zurückgreifen. Seit 2004 ist Herr Heidrich bundesweit an verschiedenen Industrie - und Handelskammern als Dozent überwiegend für immobilienwirtschaftliche Themen tätig. Seit 2010 begleitet Herr Heidrich an der IHK Augsburg als Dozent die Ausbildung der Immobilienfachwirte.
Inhalte
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, kompetent und erfolgreich als Immobilienmakler tätig zu sein.
Inhalt Basisseminar für Immobilienmakler (2 Tage):
Das Berufsbild, die Entwicklung und der heutiger Stellenwert des Immobilienmaklers - Aufgabenbereiche des Maklers (MaBV) - Berufsausübungsvoraussetzungen, Regelung des § 34 c - Inhalt des Maklerkoffers - Das Exposé (Print, online) - Objekteinkauf, Akquise - Telefontraining - Maklerverträge - Optimale Verkaufsvorbereitung - Der schnellste Weg zum Notar! - Die "richtige" Werbung (sicher vor Abmahnungen, zielgruppenorientierte Werbung, Onlinemarketing und sein heutiger Stellenwert) - Grundbuch - Vorbereitung und Abschluss eines Notarvertrages - Praktische Verkaufshilfen - Die Provisionsregelung und -sicherung - Wertvolle Fallbeispiele aus der Praxis, nicht nur für Einsteiger!
Aufbauseminar für Immobilienmakler (2 Tage):
Ausrichtung, Führung eines Immobilienmaklerunternehmens - Controlling - Tätigkeitsfelder des Immobilienmaklers ( Immobilienvermietung/Grundlagen des Mietrechts/Immobilienverkauf) - Alternative Vertriebsmodelle - Steuern bei Immobilien (Grundlagen) - Dingliche Rechte - Marketing (Kostenoptimierung /Effizientes Online-Marketing/Imagekampagnen) - Provisionssicherung
Wertermittlung von Wohnimmobilien (2 Tage):
Bodenwertermittlung und Bewertung - Flächennutzungsplan/Bebauungsplan - Bodenrichtwertkarte - Grundstücksmarktbericht + örtlicher Gutachterausschuss - Wertanpassungs-Faktoren und Tabellen - Ermittlung der baulichen Anlage (n) - Baukosten-Indizes - Flächen und Volumina - Tabellen, Richtwerte, Anpassungsfaktoren - NHK nach Basis 2000 - NHK nach Basis 2005 - Ermittlung des Sachwertes - Ertragswertermittlung - Vergleichswertverfahren - Der marktgerechte Preis, Verkehrswert - Fallbeispiele - Berechnungen durch die Teilnehmer (bitte einen Taschenrechner mitbringen)
Wohnraummietrecht (1 Tag):
Systematik des Mietrechts - Abgrenzung zum Gewerbemietrecht - Mietverträge richtig gestalten und schließen - Probleme bei der Übergabe und Übernahme - Kaution - Rechte und Pflichten des Vermieters - Rechte und Pflichten des Mieters - Mangel an der Mietsache - Aktuelle Rechtsprechung - Instandhaltung und Instandsetzung - Schönheitsreparaturen - Mieterhöhung - Kappungsgrenze - Mietminderung - Beendigung des Mietverhältnisses - Betriebskosten
Abschlussprüfung (1/2 Tag) Zielgruppe Alle, die sich als Immobilienmakler selbstständig machen möchten oder bereits selbstständig sind und ihre Fachkenntnisse vertiefen möchten. Insbesondere für Quereinsteiger aus Versicherungen, Bausparkassen, Banken, Architekten, Bauträger mit Trend zum Vertrieb aber auch absolute Branchenneulinge. Abschluss IHK Akademie-Zertifikat
Auch wenn Sie alle Einzelseminare besucht haben können Sie an dem Abschlusstest teilnehmen und erhalten bei erfolgreichem Abschluss das IHK-Zertifikat Immobilienmakler/-in IHK.
Zertifikatslehrgang Immobilienmakler (IHK) Modul 1 - Modul 4 in Augsburg
Wir finanzieren Ihre Anmeldung in passenden Ratenzahlungen
Sie können den Gesamtbetrag auf einmal bezahlen
- Bezahlung auf 3, 6 oder 12 Monate aufteilen
- Sie brauchen nur Personalausweis, Handynummer und Karte
Fügen Sie ähnliche Kurse hinzu und vergleichen Sie sie, um eine bessere Auswahl zu treffen.
Kurse nach Themen