Kurs derzeit nicht verfügbar
2. Innovationsstrategie
-
Es gibt keinen internationalen Flughafen in Augsburg und die letzten Züge verlassen München um Mitternacht, so dass es am besten ist zu früh ankommen. Achten Sie darauf, alle relevanten Dokumente, wie die lokalen Behörden haben nicht viel Spielraum geben an dieser Front. erhält ein Bankkonto so schnell wie möglich.
← | →
Seminar
In Augsburg ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Führungskräfte
Meinungen
-
Es gibt keinen internationalen Flughafen in Augsburg und die letzten Züge verlassen München um Mitternacht, so dass es am besten ist zu früh ankommen. Achten Sie darauf, alle relevanten Dokumente, wie die lokalen Behörden haben nicht viel Spielraum geben an dieser Front. erhält ein Bankkonto so schnell wie möglich.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
CILLIAN1980
Inhalte
2. Innovationsstrategie:
Von der Veränderungs- zur Entwicklungskompetenz
Unternehmen, die den Schritt zur Veränderungskompetenz geschafft haben, geraten ab einem gewissen Punkt ins Stagnieren. Typisch hierfür sind aufwendige Rationalisierungsprojekte, bei denen nur noch marginale Verbesserungen erreicht werden.
Mit dem Schritt zur Entwicklungskompetenz werden sich die Beteiligten ihrer persönlichen Werte und Visionen bewusst, können diese abgleichen und systematisch die Organisation daran ausrichten. Es ergeben sich Identifikations- und Motivationsschübe und die Organisation wird zunehmend vitaler.
Inhalte:
- Voraussetzungen und Merkmale der Entwicklungskompetenz
- Entwicklung kraftvoller, gemeinsamer Visionen
- Persönliche Lebensgestaltung mit Visionen
- Ausrichtung der Organisation an Visionen
Dozenten:
Dr. Markus Strobel,
Geschäftsführer und Gründer des imu augsburg GmbH & Co. KG, Leitung großer internationaler Forschungsprojekte mit Industriebeteiligung, Beratung mit den Schwerpunkten ganzheitliche Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung, Material- und Informationsflussmanagement, Innovations-Coaching, Augsburg
Dr. Stefan Enzler,
Gesellschafter des imu augsburg GmbH & Co.KG, Innovations-Coaching, Beratungs- und Forschungsprojekte in mittelständischen Unternehmen, Konvoiprojekte an verschiedenen IHKs, Schwerpunkte: Integriertes prozessorientiertes Management, Flussmanagement, Systemisches Management, Organisations- und Teamentwicklung, Augsburg
Thomas Strauß (Dipl.-Oec.),
Gesellschafter des imu augsburg GmbH & Co.KG, Berater und Coach, Schwerpunkte: ganzheitliche Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung, Material- und Informationsflussmanagement, Innovations-Coaching, Mitgründer und Gesellschafter der Akademie Waldreichenbach, Augsburg
2. Innovationsstrategie