Aktives Zeitmanagement kompakt mit Outlook und OneNote
Seminar
In München, Berlin, Hamburg und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Mit nur acht Kernstrategien des Zeitmanagements können Sie Ihr Arbeits- und Lebensumfeld effizient organisieren und persönliche Zufriedenheit erreichen. Worauf müssen Sie besonders achten? Wie stellen Sie sicher, dass Sie die für Sie individuell beste Kombination aus einer Vielzahl möglicher Medien und Methoden finden? Was sind die Dos und Don’ts der Selbstorganisation?
Wichtige Informationen
Dokumente
- seminar-zeitmanagement-kompakt-www-uwefreund-com.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen alle wichtigen Werkzeuge und Methoden des Zeitmanagements in kompakter Form kennen und wissen, welche besonders gut für sie persönlich geeignet sind.
Manager, Assistenz, Sekretariat, allgemein
Meinungen
Themen
- Zeitmanagement
- Arbeitsorganisation
- Outlook
- Aufgaben Verwaltung
- Aufgabenmanagement
- Stress vermeiden
- Projekte planen
- Prioritätsmanagement
- Prioritäten setzen
- Aufgaben planen
Dozenten

Uwe Freund
geboren 1965 in Hanau wohnt in München Studium: Politische Wissenschaft, Psychologie und Germanistik; Abschluss: Magister Artium (M. A.), 1992 * Trainings, Seminare und Workshops im In- und Ausland * Auftragsmoderationen * Leitung von Traineraus- und -weiterbildungen, Trainer-Coaching * Buchautor, Fachjournalist, Fachberater für Printmedien
Inhalte
- Persönliche Ist-Analyse: In welchen Bereichen können Sie sich individuell verbessern? Was hindert Sie derzeit daran?
- Ebenen des Zeitmanagements und der Veränderung
- Typische Organisationsfehler, Störungen und Zeitfresser erkennen
- Individuelle Denkweisen und psychologische Faktoren für das eigene Zeitverhalten
- Grundprinzipien für effektives Zeitmanagement
- Tagesplan, Leistungskurve und Prioritäten, zum Beispiel durch ABC-Analyse und Pareto-Prinzip
- Persönliche optimale Kombination aus traditionellen Medien und elektronischen Organisationsmitteln finden
- Effiziente Termin- und Aufgabenorganisation
- Strategien für die optimale individuelle Umsetzung und konkreter Umsetzungsplan
Aktives Zeitmanagement kompakt mit Outlook und OneNote