Kurshighlights
Seminar Mediation: Klärung kritischer Aspekte der Zusammenarbeit in Puchheim
- Seminar
- Puchheim
- Anfänger
- nach Wahl
...in dem die Teilnehmenden ihre Lösungen selbst finden und zur Durchführung bringen werden. Wir unterstützen sie bei der systematischen Situationsanalyse...
- Seminar
- Puchheim
- Anfänger
- nach Wahl
...die Sie lieben und mit denen Sie befreundet sind. Häufig führt das zu der bekannten Doppelbelastung. Für die eigene Person bleibt keine Zeit...
Seminar Coaching allgemein in Puchheim
- Seminar
- Puchheim
- Anfänger
- nach Wahl
- 3.0h
...erfolgreich sein und wirken • Berufliche und private Stärken; Selbst- und Fremdwahrnehmung • Spannungsfelder: Unternehmensziele, Mitarbeiterwünsche und...
Meinungen über AH-Seminare
Mehr Information
Geschichte
Bayer AG LeverkusenBayern Chemie EADSBMW AG München, Regensburg, DüsseldorfHanns Seidel-Stiftung MünchenLandkreis Passau Krankenhaus GmbHN-ERGIE NürnbergPolizeischule Hessen, WiesbadenRohde & SchwarzSpardaBank MünchenSparkasse FürstenfeldbruckTÜV Rheinland LGA NürnbergWestfälische Klinik Warstein
Die Vorteile, hier zu studieren
Freude an der Arbeit, die sich auf Teilnehmer/innen überträgt. Starke integrative Fähigkeiten als Leiterin, Praxisnähe und Transfersicherheit
Spezialgebiete
• Trainings• Coaching• Teamentwicklung• Moderation von firmeninternen Workshops• Mediation• Leitung von Meetings für obere Führungskräfte
Beschreibung
"Für eine Kultur der Kooperation"Konzeption und Moderation von Meetings und Workshops für Menschen mit hoher Verantwortung, die intern oder abteilungs-übergreifend die Zusammenarbeit optimieren wollen.Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit sehen und wertschätzen. Wohlwollen, guten Umgang miteinander, Ernsthaftigkeit und Lachen in der Gruppe fördern. Die Anliegen der Teilnehmer Teil des Programms werden lassen, ohne den roten Faden aus den Augen zu verlieren. Beispiele aus der Praxis, Übungen für die Praxis. Als Trainerin partnerschaftlich ziel- und ergebnisorientiert mit der Gruppe arbeiten. Theorie zur Vertiefung praxisnahen Wissens. Persönliche und soziale Weiterentwicklung, Steigerung der Effizienz als ständige Herausforderung, Möglichkeit und Ziel.Verhaltensorientierte Trainings/Workshops/Seminare:Kommunikation am ArbeitsplatzModerationstrainingTrain the TrainerKonfliktbearbeitungFeedbacktrainingKreativitätstechnikenCoachingStrategisch VerhandelnRhetoriktraining

