Coaching für weibliche Führungskräfte
Seminar
In Puchheim

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Puchheim
-
Beginn
nach Wahl
Die Ziele und Erfolgskriterien definieren. Sie zu Beginn des Coachings. Mögliche. Ergebnisse könnten sein: Sie werden. sich und ihre Situation authentisch erleben und mitteilen können. sicherer in der Selbst- und Fremdwahrnehmung werden. Realistische und erstrebenswerte Zielvorstellung für die nächsten Jahre. entwickeln. hemmende Verhaltensmuster abbauen und förderliche Verhaltensalternativen. kennen und nutzen. Konflikte und Probleme mithilfe eines Leitfadens bearbeiten und die Lösung. professionell vorbereiten. Ihre Stärken optimal einsetzen und entwickeln können.
Gerichtet an: Coaching für weibliche Führungskräfte
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Angelika Härlin
Trainerin
Angelika Härlin hat ev. Theologie und Sprachen studiert, Sie hat eine Ausbildung in TZI (Dipl.), zusätzliche Ausbildungen in Managementmethoden, systemischer Beratung und Mediation.Seit 1995 ist Angelika Härlin Geschäftsführerin der AH-Seminare und seit Ende 2004 Kooperationspartnerin von SOKRATeam.

Thomas Robrecht
Trainer
Thomas Robrecht ist Experte für Konfliktlösungsgespräche, Persönlichkeits- und Teamentwicklung. Er bietet Unterstützung bei Ihren wichtigen Entscheidungsprozessen mit Beratung, Moderation und Mediation.Thomas Robrecht ist ausgebildet in TZI, Enneagramm, DISG und Mediation. Er ist vom Bundesverband Mediation anerkannter Ausbilder für Mediation.Seit 1999 ist Thomas Robrecht selbständiger Mediator, Moderator, Trainer und Coach sowie Gesellschafter der SOKRATeam GbR. Vorstandsmitglied im Bundesverband Mediation e.V.
Inhalte
Themen
Im Coaching sind keine festen Themen vorgegeben; sie entwickeln sich nach Absprache mit dem Klienten. Folgende Schwerpunkte sind möglich:
- Ihre Rollen, Aufgaben und Ziele im Unternehmen und im Privatleben
- Berufliche und private Stärken;Selbst- und Fremdwahrnehmung Spannungsfelder: Unternehmensziele,Mitarbeiterwünsche und eigene Bedürfnisse
- Durchsetzen eigener Standpunkte,Konfliktverhalten
- Umgang mit Stress, unerledigten Aufgaben und Plänen
- Ethische Grundfragen, Wertorientierung
Methoden, Medien
- LIFO®-Fragebogen
- Frageverhalten und Aktives Zuhören
- Mindmapping
- Problemlösungsprozesse/Konfliktlösungsprozesse
- Kreativitätstechniken (de Bono u.v.a.)
- Stressbearbeitung und Entspannungstechniken
- Tagesleistungshoch-Analyse
Durchführung
Im Mittelpunkt steht das personenorientierte Gespräch. Ich schaffe als aktive Zuhörerin den Rahmen, in dem Sie als meine Klientin Ihre Lösungen finden und zur Durchführung bringen. Ich unterstütze Sie bei der systematischen Situationsanalyse und trage durch Fragen und
Anregungen von außen zu einem vielfältigen Perspektivenwechsel bei.
Dies schafft die Grundlage für die geglückte (Neu-)orientierung und professionelle Lösungsansätze.
Kennen Sie das auch?
- Sie stehen als Frau mit einem
anspruchsvollen Beruf in der Verantwortung
für Ziele und Menschen.
- Sie müssen Ihre Arbeit professionell
managen.
- Sie sollen Vorbild sein, Coach, Moderatorin
und Konfliktlöserin in einer
Person.
- Integer, sympathisch und entscheidungssicher.
- Aber auch sensibel für Veränderungen,
für Ideen, Fähigkeiten, Grenzen und Fehlreaktionen Ihrer Mitarbeiter, Kollegen und des Chefs. Hohe und herausfordernde Anforderungen
an Sie als Mensch, denen Sie sich ebenso stellen müssen wie dem Lösen vonSachproblemen. Der Privatbereich ist Ihnen wichtig, die
Familie, die Menschen, die Sie lieben und mit denen Sie befreundet sind. Häufig führt das zu der bekannten Doppelbelastung.
Für die eigene Person bleibt keine Zeit. Über Ihren vielfältigen Verpflichtungen neigen Sie vielleicht dazu, wenig auf sich und Ihre Körpersignale zu achten und Ihre Gesundheit zu gefährden.
Coaching hilft Ihnen dabei, Ihre vielfältigen Aufgaben noch besser zu meistern. Sie werden Ihr Aufgabenspektrum kritisch und sorgfältig prüfen, manches neu definieren oder über Bord werfen, und geeignete Verhaltensweisen trainieren, die Ihre Arbeit leichter und effizienter machen.
Zusätzliche Informationen
Coaching für weibliche Führungskräfte