Ähnliche Bildungsanbieter
Kurshighlights
- Master
- Zürich (Schweiz)
- 2 Jahre
...Studienbeginn Der Studiengang MAS ZFH in Business Administration and Engineering beginnt halbjährlich ca. Ende April und ca. Ende Oktober. Masterarbeit...
...Studienbeginn Der Studiengang MAS ZFH in Business Administration and Engineering beginnt halbjährlich ca. Ende April und ca. Ende Oktober. Masterarbeit...
- Master
- Zürich (Schweiz)
- 2 Jahre
...Ihres fundierten Fachwissens mit Ihrem neu erworbenen Logistik- und Prozess- Knowhow befähigt Sie, als Problemlöser und Integrator auf die unterschiedlichsten...
...Ihres fundierten Fachwissens mit Ihrem neu erworbenen Logistik- und Prozess- Knowhow befähigt Sie, als Problemlöser und Integrator auf die unterschiedlichsten...
Master Schweisstechnologie - MAS in Zürich
- Master
- Zürich (Schweiz)
...und Weiterbildung sowie in Ingenieur-/Konstruktionsbüros eingesetzt. Den Schweiss-aufsichtspersonen werden je nach Anforderungsprofil neben theoretischen...
...und Weiterbildung sowie in Ingenieur-/Konstruktionsbüros eingesetzt. Den Schweiss-aufsichtspersonen werden je nach Anforderungsprofil neben theoretischen...
- Master
- Zürich (Schweiz)
- 2 Jahre
...Andererseits fördert es Ihre individuellen Fähigkeiten in Bezug auf vernetztes Denken, intensive Kommunikation und interdisziplinäres Verhalten...
...Andererseits fördert es Ihre individuellen Fähigkeiten in Bezug auf vernetztes Denken, intensive Kommunikation und interdisziplinäres Verhalten...
- Master
- Zürich (Schweiz)
- 2 Jahre
...sind Sie auch für einen erfolgreichen Einsatz in der Geschäftsleitung, im Management oder als Berater geradezu prädestiniert. Zumal Sie mit dem erfolgreichen...
...sind Sie auch für einen erfolgreichen Einsatz in der Geschäftsleitung, im Management oder als Berater geradezu prädestiniert. Zumal Sie mit dem erfolgreichen...
Master Informatik - MAS in Zürich
- Master
- Zürich (Schweiz)
- 2 Jahre
...am Standort Schweiz zukünftig noch stärker zunehmen wird. Falls Sie die nötigen Qualifikationen mitbringen, lohnt es sich, ernsthaft über dieses Studium nachzudenken...
...am Standort Schweiz zukünftig noch stärker zunehmen wird. Falls Sie die nötigen Qualifikationen mitbringen, lohnt es sich, ernsthaft über dieses Studium nachzudenken...
Meinungen über Hochschule für Technik Zürich (2)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
MAX
MAX
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Das Rektorat setzt sich mit schulischen Grundsatzfragen auseinander, beaufsichtigt den gesamten Unterricht und überwacht die Einhaltung der Schulordnung.Die Aufsicht wird durch den Schulrat, bestehend aus Vertretern/innen der Wirtschaft, Politik und Verwaltung, sowie des Kantons Zürich, wahrgenommen. Diese wiederum untersteht der Zürcher Fachhochschule.Lehre, Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten basieren auch auf einer effizienten Organisation, einer zeitgemässen Infrastruktur und modernen technischen Ausrüstungen.In Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und den Hochschulen werden die bestehenden Einrichtungen zielgerichtet genutzt.Neben der herkömmlichen Finanzierung beschreiten wir auch neue partnerschaftliche Wege auf der Basis von Sponsoring.Im Umgang mit Studierenden, Dozenten/innen und Mitarbeitern/innen pflegen wir einen kooperativen Führungsstil.
Beschreibung
Innerhalb der Zürcher Fachhochschule ist die Hochschule für Technik Zürich, gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich, die bedeutendste Hochschule des Kantons mit berufsbegleitenden Studiengängen.Die Generalistenausbildung ist uns ebenso wichtig wie fundierte Spezialkenntnisse. Insbesondere in der Lehre nutzen wir die Synergien zwischen Technik, Wirtschaft, und Verwaltung.In den Bereichen Wissenschaft und angewandter Forschung erweitern wir unsere Basis durch gezielte Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Hochschulen und Akademien.Unsere in der Wirtschaft tätigen Dozentinnen, Dozenten und Studierenden gewährleisten den permanenten Praxisbezug. Dadurch findet der Wissens- und Technologie-Transfer in hohem Masse statt.Durch die Doppelbelastung, Arbeit und Studium, sind unsere Studierenden stark gefordert. Daraus resultiert eine hohe Belastbarkeit, eine Eigenschaft, die in der Wirtschaft sehr gefragt ist.

