Kurshighlights
-
Die Lehrtrainer/innen und die Ausbildungsleitung waren sehr kompetent und sind individuell auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen. Die Ausbildungsgruppe war toll und es hat Spaß gemacht, voneinander zu lernen. Ich habe fachliches Wissen und konkrete Tipps für meine Orga-Praxis mitgenommen. Danke!
← | →
-
Die Lehrtrainer/innen und die Ausbildungsleitung waren sehr kompetent und sind individuell auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen. Die Ausbildungsgruppe war toll und es hat Spaß gemacht, voneinander zu lernen. Ich habe fachliches Wissen und konkrete Tipps für meine Orga-Praxis mitgenommen. Danke!
← | →
-
Die Ausbildung ist eine sehr große Bereicherung für mich. Der Kontakt mit den fachlich hoch qualifizierten und sympathischen Trainer/innen, den anderen Teilnehmern sowie die tiefere Begegnung mit sich selbst und den eigenen Beratungsprojekten waren eine außerordentlich wertvolles Erlebnis.
← | →
- Kurs
- Münchenundan 2 weiteren Standorten
- Thierhaupten, Allmannshofen
- Fortgeschritten
- 104.0h - 8 Monate
...durch eine wesentlich größere Komplexität aus, die ihre ganz eigenen Regeln nach sich zieht. Durch die Ausbildung werden Sie... Ihre Arbeitsweise innerhalb... Lerne:: Change Management, Arbeitsweise profesionalisieren, Change Communication...
...durch eine wesentlich größere Komplexität aus, die ihre ganz eigenen Regeln nach sich zieht. Durch die Ausbildung werden Sie... Ihre Arbeitsweise innerhalb... Lerne:: Change Management, Arbeitsweise profesionalisieren, Change Communication...
-
Die Lehrtrainer/innen und die Ausbildungsleitung waren sehr kompetent und sind individuell auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen. Die Ausbildungsgruppe war toll und es hat Spaß gemacht, voneinander zu lernen. Ich habe fachliches Wissen und konkrete Tipps für meine Orga-Praxis mitgenommen. Danke!
← | → alle sehen
-
Die Lehrtrainer/innen und die Ausbildungsleitung waren sehr kompetent und sind individuell auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen. Die Ausbildungsgruppe war toll und es hat Spaß gemacht, voneinander zu lernen. Ich habe fachliches Wissen und konkrete Tipps für meine Orga-Praxis mitgenommen. Danke!
← | → alle sehen
-
Die Ausbildung ist eine sehr große Bereicherung für mich. Der Kontakt mit den fachlich hoch qualifizierten und sympathischen Trainer/innen, den anderen Teilnehmern sowie die tiefere Begegnung mit sich selbst und den eigenen Beratungsprojekten waren eine außerordentlich wertvolles Erlebnis.
← | → alle sehen
-
Während der Ausbildung zur systemischen Beraterin konnte ich mir nicht nur methodisches und fachliches Wissen aneignen - ich habe mich in diesem Jahr auch in meiner Persönlichkeit sehr stark weiterentwickelt. In den Modulen wurde nicht nur theoretisches und fachliches Wissen vermittelt, wir konnten das Erlernte in Übungen, Gruppen- und Rollenspielen sofort üben und uns an den Themen 'ausprobieren'.
Dank der systemischen Ausbildung habe ich gelernt, bewusst mit meinen Mustern umzugehen, über mein eigenes Verhalten und auch das meiner Mitmenschen zu reflektieren und die Beweggründe, die hinter den Reaktionen bzw. Aktionen stehen, zu verstehen und zu hinterfragen.
← | →
-
← | →
-
Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen - alles TOP!
← | →
- Kurs
- Thierhaupten
- Anfänger
- 250.0h - 26 Tage
...Wir begleiten Sie bei der Entwicklung Ihrer individuellen Beratungshaltung und Ihres persönlichen Beratungsstils. An Menschen die beratend tätig sind oder... Lerne:: Diagnose- und Interventionsmethoden...
...Wir begleiten Sie bei der Entwicklung Ihrer individuellen Beratungshaltung und Ihres persönlichen Beratungsstils. An Menschen die beratend tätig sind oder... Lerne:: Diagnose- und Interventionsmethoden...
-
Während der Ausbildung zur systemischen Beraterin konnte ich mir nicht nur methodisches und fachliches Wissen aneignen - ich habe mich in diesem Jahr auch in meiner Persönlichkeit sehr stark weiterentwickelt. In den Modulen wurde nicht nur theoretisches und fachliches Wissen vermittelt, wir konnten das Erlernte in Übungen, Gruppen- und Rollenspielen sofort üben und uns an den Themen 'ausprobieren'.
Dank der systemischen Ausbildung habe ich gelernt, bewusst mit meinen Mustern umzugehen, über mein eigenes Verhalten und auch das meiner Mitmenschen zu reflektieren und die Beweggründe, die hinter den Reaktionen bzw. Aktionen stehen, zu verstehen und zu hinterfragen.
← | → alle sehen
-
← | → alle sehen
-
Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen - alles TOP!
← | → alle sehen
Kurs Kompetent Führen: Führungskräftetraining kompakt in München
- Kurs
- München
- Anfänger
- nach Wahl
- 24.0h - 3 Tage
...durch Teamarbeit Führung und Kommunikation • Kommunikation als Führungskultur • Mit typischen Kommunikationsstörungen umgehen • Konstruktive Mitarbeitergespräche...
...durch Teamarbeit Führung und Kommunikation • Kommunikation als Führungskultur • Mit typischen Kommunikationsstörungen umgehen • Konstruktive Mitarbeitergespräche...
Führung - Inhouse Kurs
- Seminar
- Inhouse in Augsburg
- Anfänger
- nach Wahl
- 21.0h - 3 Tage
...Authentisch führen Change Management für Führungskräfte Die Führungskraft als Coach Die Führungskraft als Mediator Konfliktmanagement Führen im Projekt Besser achtsam leben... Lerne:: Führung von Gruppen...
...Authentisch führen Change Management für Führungskräfte Die Führungskraft als Coach Die Führungskraft als Mediator Konfliktmanagement Führen im Projekt Besser achtsam leben... Lerne:: Führung von Gruppen...
Seminar Change Management kompakt in Augsburg
- Seminar
- Augsburg
- Fortgeschritten
- 18.0h - 2 Tage
...den Sorgen und Widerständen angemessen umgehen. Sie haben gelernt, spezifisch auf Mitarbeiter einzugehen und sie für die Veränderung zu motivieren. Fach... Lerne:: Change Communication, Change Management...
...den Sorgen und Widerständen angemessen umgehen. Sie haben gelernt, spezifisch auf Mitarbeiter einzugehen und sie für die Veränderung zu motivieren. Fach... Lerne:: Change Communication, Change Management...
Seminar Besser achtsam leben: Burnout erkennen und vorbeugen in Augsburg
- Seminar
- Augsburg
- Mittelstufe
- nach Wahl
- 17.0h - 2 Tage
...Inhalte · Die Burnout-Spirale: Typische Phasen des Burnout · Burnout als systemischer Wechselwirkungsprozess · Äußere und innere Stressoren · Burnout-Prophylaxe... Lerne:: Burn Out...
...Inhalte · Die Burnout-Spirale: Typische Phasen des Burnout · Burnout als systemischer Wechselwirkungsprozess · Äußere und innere Stressoren · Burnout-Prophylaxe... Lerne:: Burn Out...
Meinungen über ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung (11)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
Ausbildung zum Systemischen Berater & Coach (QRC-zertifiziert)
susanne heydenreich
Konfliktcoaching: Grundlagen der Mediation
Thomas Schmid
Konfliktcoaching: Grundlagen der Mediation
Melanie Carli
Ausbildung zum Systemischen Berater & Coach (QRC-zertifiziert)
Melanie Carli
Change Management & Organisationsberatung - Zertifizierte Ausbildung
Melanie Carli
Change Management & Organisationsberatung - Zertifizierte Ausbildung
Melanie Carli
Change Management & Organisationsberatung - Zertifizierte Ausbildung
Ausbildung zum Systemischen Berater & Coach (QRC-zertifiziert)
Tina Bühner
Change Management & Organisationsberatung - Zertifizierte Ausbildung
Tina Bühner
Ausbildung zum Systemischen Berater & Coach (QRC-zertifiziert)
Tina Bühner
Ausbildung zum Systemischen Berater & Coach (QRC-zertifiziert)
Tina Bühner
Mehr Information
Geschichte
- ARAG Versicherung
- BMW AG
- Bristol-Myers Squibb GmbH & Co.KGaA
- Bayerische Landesbank
- Paul Hartmann AG
- Roche Pharma AG
- Schulwerk Bayern
- Siemens
- Swiss Re Germany AG
- Versicherungskammer Bayern
- Volvo Truck
- ...
Die Vorteile, hier zu studieren
Die Ausbildung erfolgt praxisnah an konkreten Fällen der Teilnehmer. Neben der Vermittlung eines breiten Spektrums praxiserprobter Tools, legen wir besonderen Wert auf die wissenschaftliche Fundierung sowie konzeptionelle Inputs. Durch Lehrtrainer aus Wissenschaft und Praxis wird zudem Expertenwissen vermittelt und Lernen durch Vielfalt ermöglicht.
Das Institut für Coaching & Organisationsberatung ist durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) als Ausbildungsinstitut zertifiziert.
Spezialgebiete
Prof. Dr. Andreas Bergknapp (Ausbildungsleitung)
- Professor für Personalmanagement & Organisationsentwicklung, FH Nordhausen
- Geschäftsführer des Instituts für Coaching & Organisationsberatung (ICO)
- Beratung, Training & Coaching mit den Schwerpunkten: Karriereberatung, Stress- und Emotionsbewältigung, Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Teamsupervision
Aus- und Weiterbildungen: Systemische Organisationsberatung, Analytisch orientierte Gruppenleitung, Rational-emotive Verhaltenstherapie (seit 2003); Systemische Organisationsberatung, Analytisch orientierte Gruppenleitung
Dr. Sabine Lederle
Tätigkeitsschwerpunkte:
- 6 Jahre wissenschaftl. Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Personalwesen, Universität Augsburg
- Seit 2003 Lehrtrainerin & Co-Leitung der Ausbildung 'Systemisches Coaching und Beratung'.
- Training und Coaching (Interkulturelles Management, Karriereberatung, etc.)
- Personalentwicklungsmaßnahmen und -instrumenten, Nachwuchs-Führungstrainings, Teamentwicklung
- Gutachterin für den "Deutschen Verband für Coaching und Training e.V." und Zertifizierter Coach im dvct.
Aus- und Weiterbildungen: Teamentwicklung und Interaktionsmanagement, Systemisches Coaching (‚Master of Systemic Counselling’)
Beschreibung
Das Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO) ist eine Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Personalwesen (Prof. Dr. Oswald Neuberger) der Universität Augsburg.
Es ist unser Anspruch, praxisnahe, lösungs- und ressourcen-orientierte Beratung und Weiterbildung anzubieten, die zugleich wissenschaftlich fundiert ist (Systemische Beratung und Coaching, Change Management und Organisationsberatung).

