Kurshighlights
- Bachelor
- Clausthal-zellerfeld
- 3 Jahre
...leitende Positionen in den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik, Controlling, Rechnungswesen, Personal, Organisation, Planung und Vertrieb. Das Bachelor-Studium...
...leitende Positionen in den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik, Controlling, Rechnungswesen, Personal, Organisation, Planung und Vertrieb. Das Bachelor-Studium...
- Bachelor
- Clausthal-zellerfeld
- 3 Jahre
...in denen die Energieerzeugung, -verteilung, -speicherung, -umwandlung und -anwendung eine maßgebliche Rolle spielt. Dazu gehören z.B. folgende Bereiche...
...in denen die Energieerzeugung, -verteilung, -speicherung, -umwandlung und -anwendung eine maßgebliche Rolle spielt. Dazu gehören z.B. folgende Bereiche...
- Bachelor
- Clausthal-zellerfeld
- 3 Jahre
...Technische Chemie Überfachliche Lehrangebote und weitere chemische Fächer Grundzüge der Biochemie Makromolekulare Chemie Toxikologie und Rechtskunde Exkursion...
...Technische Chemie Überfachliche Lehrangebote und weitere chemische Fächer Grundzüge der Biochemie Makromolekulare Chemie Toxikologie und Rechtskunde Exkursion...
Master Chemie in Clausthal-Zellerfeld
- Master
- Clausthal-zellerfeld
- 2 Jahre
...und Technische Chemie (TC). Anschließend kann zwischen den beiden Studienrichtungen Angewandte Chemie oder Polymerchemie gewählt werden. In der Studienrichtung...
...und Technische Chemie (TC). Anschließend kann zwischen den beiden Studienrichtungen Angewandte Chemie oder Polymerchemie gewählt werden. In der Studienrichtung...
Bachelor Energie und Rohstoffe in Clausthal-Zellerfeld
- Bachelor
- Clausthal-zellerfeld
- 3 Jahre
...werden mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, hauptsächlich auf der Basis von Vorlesungen und Übungen, vermittelt. Im zweiten Studienjahr folgen...
...werden mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, hauptsächlich auf der Basis von Vorlesungen und Übungen, vermittelt. Im zweiten Studienjahr folgen...
Master Energie- und Rohstoffversorgungstechnik in Clausthal-Zellerfeld
- Master
- Clausthal-zellerfeld
- 2 Jahre
...„Rohstoffe und Energie“ oder mit vergleichbarem Hoch- oder Fachhochschulabschluss eine weiterqualifizierende Ausbildung im Bereich der Energie...
...„Rohstoffe und Energie“ oder mit vergleichbarem Hoch- oder Fachhochschulabschluss eine weiterqualifizierende Ausbildung im Bereich der Energie...
Meinungen über Technische Universität Clausthal (53)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
YOGESHWAR
YOGESHWAR
UCHENA
YOGESHWAR
YOGESHWAR
UCHENA
YOGESHWAR
UCHENA
YOGESHWAR
YOGESHWAR
MEHDI
YOGESHWAR
ALEXANDRA
UCHENA
UCHENA
UCHENA
UCHENA
ALEXANDRA
MEHDI
MEHDI
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Das in den vergangenen Jahren verfolgte und auch künftig gültige Entwicklungsleitbild der Technischen Universität besteht darin, die in der langen und erfolgreichen Zeit des Bestehens dieser Universität erworbene Lehr- und Forschungskompetenz in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen zu festigen und weiterzuentwickeln sowie durch Schwerpunkte aus den Gebieten der Wirtschafts- und Umweltwissenschaften zu erweitern. Auf dieser Basis werden die Aufgaben der Technischen Universität Clausthal mit ökonomisch-ökologischer Systemkompetenz auf international hohem Niveau wahrgenommen.
Beschreibung
Regional verwurzelt, global geschätzt – das ist die Technische Universität Clausthal. Die Ausbildung an unserer traditionsreichen Hochschule steht bei nationalen wie internationalen Wirtschaftsunternehmen hoch im Kurs. Junge Menschen genießen in Clausthal die andere Art zu studieren, nämlich die persönliche Atmosphäre und die praxisnahen Lehrbedingungen.Seit Jahresbeginn 2009 ist die TU Clausthal Mitgliedsuniversität in der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH). Durch die Bündelung der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Kompetenzen in Niedersachsen begegnen wir den besten Technischen Universitäten Deutschlands auf Augenhöhe. Gelehrt und geforscht wird in Clausthal in den Bereichen Energie und Rohstoffe, Natur- und Materialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

