Beschreibung
telc steht für The European Language Certificates – die Europäischen Sprachenzertifikate. Den damit ausgedrückten Anspruch setzen wir in unserem Angebot konsequent für Sie um: Wir bieten über 50 verschiedene Prüfungen in bald zehn Sprachen an, für erwachsene Lernende ebenso wie für Schülerinnen und Schüler.
Die telc GmbH ist ein gemeinnütziges Tochterunternehmen des Deutschen Volkshochschul-Verbands e. V. Sie fördert die Allgemeinheit auf dem Gebiet der persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung.
In Deutschland ist die telc GmbH Partnerin der Bundesregierung für die Sprachprüfung, mit der Integrationskurse abschließen. Damit gelten telc Zertifikate als Nachweis von Deutschkenntnissen u. a. für die Einbürgerung. Zudem erkennt das Auswärtige Amt telc Zertifikate im Rahmen des sogenannten Ehegattennachzugs nach Deutschland an.
Auch im Ausland genießt telc - language tests staatliche Anerkennung. So entwickelte die telc GmbH für den Österreichischen Integrationsfonds eine Deutsch-Prüfung als Sprachnachweis für die Einbürgerung. In Polen sind telc Zertifikate als Nachweis von Sprachkenntnissen für die Beamtenlaufbahn im zivilen Dienst anerkannt. In Ungarn sind die staatlich akkreditierten telc Prüfungen prinzipiell Voraussetzung für Hochschulabschlüsse. Ein weiteres Beispiel ist die Schweiz, wo telc Zertifikate je nach Kanton Voraussetzung für die Einbürgerung oder für die Übernahme in den Öffentlichen Dienst sind.
Auch viele Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland erkennen die telc Zertifikate an.
Unter dem Label telc Training bieten wir Ihnen eine Reihe von Weiterbildungsveranstaltungen für Sprachpersonal an. Das Angebot richtet sich an Fremdsprachenlehrkräfte und Angestellte an Volkshochschulen, Hochschulen, Schulen in freier Trägerschaft, staatlichen Schulen und Fremdsprachenabteilungen anderer Bildungseinrichtungen. Weiter sind leitendes, pädagogisches oder administratives Personal in Sprachschulen und Sprachabteilungen angesprochen.