Kurshighlights
VHS Pubertät – Adoleszenz in Gerstetten
- VHS
- Gerstetten
- 1 Tag
...im Umbruch auf dem Weg vom Kind ins Erwachsenenalter. Gleichsam ein Chaos herrscht im Gehirn und muss sich neu ordnen. Dies alles in einer...
VHS Sterben ist eine Lebensfrage in Gerstetten
- VHS
- Gerstetten
- 1 Tag
...der VHS dazu einen Informationsabend an. Angesprochen werden Themen wie z.B.: • Reflexion des bisherigen eigenen Lebens • Wenn ich in einem Jahr sterben...
VHS Durch gesündere Lebenseinstellungen die Selbstheilungskräfte stärken in Gerstetten
- VHS
- Gerstetten
- 1 Tag
...Durch das relativ neue Forschungsgebiet der Psycho-Neuro-Immunologie (PNI) konnte klar erwiesen werden, dass es eine ursächliche Wechselbeziehung zwischen...
VHS ISLAND - Einfach - ganz groß in Gerstetten
- VHS
- Gerstetten
- 1 Tag
...größte Vulkaninsel der Welt. Die Referenten Ingrid und Raimer Fock haben sich dem Eiland über 4 Wochen und 7000 km mit dem Motorrad genähert und werden...
- VHS
- Gerstetten
- 1 Tag
...(auch bei Nichtteilnahme an der Exkursion). Je nach Witterung müssen die Termine evtl. verschoben werden! Beginn: Samstag 03.10.2009 13.00-17.00 Uhr Kosten...
VHS Studienfahrt 2010 - Rund um DRESDEN in Gerstetten
- VHS
- Gerstetten
- 1 Tag
...Wir werden die Landeshauptstadt Dresden kennenlernen mit ihrer Altstadt (Zwinger, Semperoper, Hofkirche, Schloss, Brühlsche Terrasse, Frauenkirche...
Meinungen über VHS Gerstetten
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.
Beschreibung
Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Als Träger von Volkshochschulen fungieren meist Gebietskörperschaften wie Gemeinden oder aber Berufsverbände.Jede Volkshochschule ist eigenständig. Es gibt jedoch Landesverbände der Volkshochschulen in allen Bundesländern, in denen übergeordnete Dinge geregelt, Verhandlungen auf Landes- und Bundesebene geführt und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Volkshochschulen in den Regionen organisiert wird. Die Landesverbände der Volkshochschulen sind im Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. zusammengeschlossen.

