Kurskatalog
-
VHS Kunst
(2)
-
VHS Reisebüro
(2)
-
VHS Kostümdesign
(1)
-
VHS Digitale Fotografie Grundlagen
(1)
-
VHS Englisch
(1)
-
VHS Sonstige Freizeit und Sport
(1)
-
VHS Kreativität
(1)
-
VHS Farbe und Stil
(1)
-
VHS Gedächtnistraining
(1)
-
VHS Sonstige Persönlichkeitsentwicklung und Wellness
(1)
-
VHS Medizin
(1)
-
VHS Psychologie
(1)
-
VHS Naturwissenschaften
(1)
-
VHS Philosophie
(1)
-
VHS Lebensmittel
(1)
Alle Kurse ansehen
Kurshighlights
...der VHS dazu einen Informationsabend an. Angesprochen werden Themen wie z.B.: • Reflexion des bisherigen eigenen Lebens • Wenn ich in einem Jahr sterben...
Mehr ansehen
...größte Vulkaninsel der Welt. Die Referenten Ingrid und Raimer Fock haben sich dem Eiland über 4 Wochen und 7000 km mit dem Motorrad genähert und werden...
Mehr ansehen
...(auch bei Nichtteilnahme an der Exkursion). Je nach Witterung müssen die Termine evtl. verschoben werden! Beginn: Samstag 03.10.2009 13.00-17.00 Uhr Kosten...
Mehr ansehen
...wir uns mit Gedanken und Strategien die helfen, den Balanceakt zwischen der Achtung der eigenen Wünsche und sozialen Verpflichtungen zu meistern und uns dabei wohl zu fühlen...
Mehr ansehen
...Weihnachtsschmuck aus Perlen: . Beschreibung: Mit Perlen als einem faszinierendem Material und einer einfachen Technik lassen sich überraschende Effekte erzielen...
Mehr ansehen
...Die Stadt lockt mit Flaniermeile, Fußgängerzone und einem Kurpark mit 162.600 qm. Eine Oase der Erholung und Entspannung. Das Hotel liegt nur 10 Min...
Mehr ansehen
...im Umbruch auf dem Weg vom Kind ins Erwachsenenalter. Gleichsam ein Chaos herrscht im Gehirn und muss sich neu ordnen. Dies alles in einer... Lerne:: Kinder und Jugendpsychatrie...
Mehr ansehen
...Durch das relativ neue Forschungsgebiet der Psycho-Neuro-Immunologie (PNI) konnte klar erwiesen werden, dass es eine ursächliche Wechselbeziehung zwischen...
Mehr ansehen
...Wir werden die Landeshauptstadt Dresden kennenlernen mit ihrer Altstadt (Zwinger, Semperoper, Hofkirche, Schloss, Brühlsche Terrasse, Frauenkirche...
Mehr ansehen
...Sie möchten eine beeindruckende Ausstrahlung haben, mehr Lebensenergie und Lebenslust = mit der Mode spielen? Im Büro oder bei Messen und Veranstaltungen außergewöhnlich wirken?...
Mehr ansehen
Alle zeigen
Dozenten
Beate Blankenhorn
Dozentin/Dozent
Brigitte Kämpf
Dozentin/Dozent
Elfriede Heinle
Dozentin/Dozent
Elisabeth Bodenstein
Dozent
Gisela Bosch
Dozentin/Dozent
Ingrid und Raimer Fock
Dozent
Jasmin Jablonski
Dozentin
Marianne Geisenhainer
Dozent
Sylvia Krieger
Dozentin/Dozent
Ulf Thewalt
Dozentin/Dozent
Alle ansehen
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.