-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Viel zu schwer - dachtest du bis jetzt? Von wegen, für viele Zaubertricks brauchst du nur etwas Physik, bestimmte Materialien, ein wenig Zeit und vielleicht...
...Wir stillen unseren Forschergeist ... und unsere Neugierde und schauen einmal, welche naturwissenschaftlichen Vorgänge um uns herum ablaufen...
...an den einheitlichen Prüfungsanforderungen orientieren. Dieser Kurs wendet sich vor allem an Abiturienten und angehende Studenten, die ihr erworbenes Grundlagenwissen...
...Schüssler mit ihrem Wirkprinzip und ihren Anwendungsmöglichkeiten. Erlernen Sie auch die Zeichen im Antlitz zu deuten und die Grenzen dieser Heilmethode zu akzeptieren...
...werden die Teilnehmerinnen ganz schnell herausfinden, welche Farbe ihnen steht. 2. Teil: Das Make-up wird auf den jeweiligen Farbtyp abgestimmt und die Teilnehmerinnen lernen...
...Wir erarbeiten uns intensiv und spannend eine ganz neue Herangehensweise. Im 2. Teil der Fortbildung werden die Nebensalze (Ergänzungsmittel)...
...Das Kräuter-ABC Auch auf bescheidenem Raum, im kleinsten Garten, auf dem Fensterbrett oder dem Balkon lassen sich Kräuter ziehen. Sie erfahren alles über Samen...
...Die Kursinhalte sind als Grundschulung des Landesverbandes der Imker Weser-Ems e.V. anerkannt. Folgende Inhalte werden vermittelt: - Bedeutung und Nutzen der Honigbiene...
...eine Fülle naturkundlicher Besonderheiten, die es zum beliebten Exkursionsziel für Botaniker, Geologen und Zoologen werden ließen. Im Rahmen dieser Veranstaltung...
...Physik erleben mit Kindern - Naturwissenschaftliche Bildung in der Kita Kinder als Forscher und Entdecker anzuerkennen ist ein wichtiger Aspekt im frühkindlichem Bereich...
...Pflanzen fressen Tiere. Wie und warum? Wie werden die Tiere angelockt? Müssen die... Bei den folgenden Veranstaltungen können Eltern und ihre Kinder durch eine ganzheitliche...
...Kristalle und Minerale : Die folgenden Punkte werden behandelt: 1. Die Symmetrie von Kristallen, 2. Der mikroskopische Bau von Kristallen...
...Einführung in die Biologie. Die Veranstaltung soll neugierig machen auf die Wissenschaft des Lebens, einen Überblick bringen und vielleicht so manche Frage zur Biologie klären...
...Kinder wollen wissen wie die Welt funktioniert! Gemeinsam gehen wir den naturwissenschaftlichen Phänomenen aus dem Alltag der Kinder auf den Grund...
...Spatel, Trichter und Petrischale. Wieso wird im Winter Salz auf vereiste Straßen gestreut? Wie können Kristalle gezüchtet werden? Weshalb werden manche Stoffe im Wasser unsichtbar?...
...Salatvariationen und grüne Pfannkuchen zu. Un-Kraut: Grüne Vitamine vom Wegesrand Leckere Löwenzahnknospen, frisches Blattwerk an Linde und Eiche...
...das heutige Leben im Vordergrund. Die Reise führt von den Tiefländern bis zu den atemberaubenden Berglandschaften im Grenzgebiet zu Burma. Die unterschiedlichen Lebens...
...und Grundschule sollten die Kinder nach Möglichkeit Zugang zu naturwissenschaftlichen Bereichen erhalten. Kinder haben grundsätzlich Freude am Ausprobieren.Durch...
...Empfehlenswert ist der Kurs auch für Schüler der Abiturstufe, die sich noch intensiver und zielgerichteter auf die Prüfung vorbereiten wollen. Dieser Kurs...
...Doch die Gewinnung von embryonalen Stammzellen aus menschlichen Embryonen hat weltweit... Die Stammzellenforschung hat sich in kurzer Zeit als ein eigenständiges...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen