-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...So viele Fragen, so viele Antworten! Das Ziel des Kurses ist, dieses Dickicht zu lichten. Vorgestellt werden die einzelnen Teilbereiche der Philosophie...
...Was ist Denken? Was ist Wahrnehmung? Wie legitimiert sich Erfahrungswissenschaft? Wie ist philosophische Erkenntnis jenseits der Grenzen von Erfahrung möglich?...
...Dazu begeben wir uns auf die Spuren der großen Philosophen und... Warum leben wir? Wie soll man leben? Was ist die Welt? - Seit es Menschen gibt...
...Zum Beispiel: Was ist Bewusstsein, und warum ist es so einzigartig resistent gegen wissenschaftliche Erklärungsversuche? Wieso erleben wir überhaupt etwas...
...und besonders im 18.Jh. kämpften in Europa Teile des Adels und des Bürgertums für eine neue Weltsicht. Gemeinsame Ziele dieser Aufklärer waren die Befreiung...
...der zunehmenden Unübersichtlichkeiten als Verunsicherung, gar als radikale Orientierungs- und Sinnkrise. Wir fragen allgemeinverständlich nach Neu...
...Denken (u. a. Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche) orientiert sich an diesen. Fragen. Jeder Mensch besitzt eine eigene Philosophie, doch nur wenige sind sich dessen bewusst...
...und Festschmäusen 'sondern' allein das klare Denken, das (...) auf den Grund geht und den Wahn vertreibt, der wie ein Wirbelsturm die Seele erschüttert'...
...sind Themen, die sehr vielen Menschen durch den Kopf gehen und der Diskussion und des Gesprächs bedürfen. "Der Philosoph hat keine fertigen Antworten...
...Der "Sklavenphilosoph" Epiktet (50 - 138 n. Chr.) steht aufrecht inmitten einer von Kulturverfall bedrohten Welt und versucht seine Mitmenschen vor...
...Weltanschauungen, philosophische und religiöse Grundhaltungen im dialektischen Durchgang hin zu seiner idealistischen Position. - Dabei berührt er verschiedentlich eine Theorie...
...des modernen Menschen enthüllt, und somit das 'Ende der... Tagesseminar Diese Einführung wird unter besonderer Berücksichtigung der Schrift von Martin...
...der "Buddha", hat wie kein anderer Asien so weit, so tief, so nachhaltig geprägt. Seine Lehre wurde nicht nur zur geistigen Orientierung für Abermillionen von Menschen...
...ihrer Wirkungen in ihrer Bedeutung für das menschliche Denken nachspüren. Die philosophische Tradition hat sich schon früh an wichtigen Gesetzmäßigkeiten...
...Oder fließt alles - und wir mittendrin. Große Fragen der Philosophie - Was ist der Mensch Immanuel Kants drei große Fragen: "Was kann ich wissen?...
...sich besonders auch für Einsteiger/innen in die Philosophie Philosophie gilt oft als abstrakt und schwer verständlich. Tatsächlich geht es in der Philosophie...
...ob Mephisto überhaupt noch ein christlicher Teufel oder bereits eine nachchristliche Figur ist und ob Faust im Grunde ein desperater Kantianer...
...und Ausbau von partnerschaftlichen Geschäftsverbindungen. Inhalt: - der "erste Eindruck" - Wie schätze ich meinen Kunden ein und wie sieht er mich?...
...Ziel einer Psycho- Philosophie im Sinne Fromms ist es, unsere Persönlichkeit zu... VortragDas Interesse an einer besseren Bewältigung des Lebens ist...
...in der Öffentlichkeit erreicht sein. Der Vortrag möchte der Frage nachgehen, was dran ist an den Vorurteilen über die Unterschiede weiblichen und männlichen Sprachverhaltens...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen