Seminar
In Bochum

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Bochum
-
Unterrichtsstunden
86h
-
Dauer
2 Wochen
Die in diesem Kurs behandelten Grammatikstrukturen des Arabischen ermöglichen komplexere sprachliche Äußerungen wie Begründungen, Meinungsäußerung und Vergleich. Die Themen und Inhalte sind so ausgewählt, dass über den Stand der Alltagskommunikation hinausgehend Gespräche über andere Menschen, über Politik oder die arabische Sprache ermöglicht werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Arabisch 3 setzt die Teilnahme an Arabisch 1 und 2 oder vergleichbare Kenntnisse voraus. QuereinsteigerInnen müssen über entsprechend solide Kenntnisse der arabischen Grammatik und über ein repräsentatives Vokabular des Standardarabischen verfügen.
Meinungen
Themen
- Arabisch
- Fortgeschritten
- Intensivkurs
- Arabisch lernen
- Arabische Sprache
- Arabische Länder
- Konversation
- Nachrichten
- Hörverstehen
- Medien
Dozenten

Michaela Kleinhaus
Arabisch
Inhalte
Dieser Kurs bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre bereits bestehenden kommunikativen Fähigkeiten im Arabischen zu erweitern, um so nicht nur situationsspezifisch sondern auch themenspezifisch kommunizieren zu können. Geübt werden vor allem Hörverständnis und Sprechfertigkeit. Zusammenhänge sollen verstanden, wiedergegeben und erörtert werden. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Fähigkeit zu vermitteln, auch über komplexere Sachverhalte einer auf Arabisch geführten Konversation folgen und sich an ihr beteiligen zu können. Ferner werden aktuelle Nachrichtensendungen eingesetzt, um das Hörverständnis im Bereich der Medien zu trainieren. Weiterhin werden das Lesen arabischer Texte und die eigene schriftliche Äußerung auf Arabisch geübt.
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Die TeilnehmerInnen des Kurses bereiten zudem mit Unterstützung der DozentInnen Kurzvorträge zu selbst ausgewählten Themen vor, die sie dann im Unterricht präsentieren. In der Bibliothek des Arabicums stehen den Teilnehmenden Lehrwerke und Wörterbücher zur Verfügung. Bücher, Zeitschriften, Audio-CDs, Dokumentar- und Spielfilme bieten Gelegenheit, sich außer mit der Sprache auch mit Landeskunde, Geschichte, Politik und Kultur der verschiedenen arabischen Länder zu beschäftigen.
Kontakt: info@lsi-bochum.de
Arabisch 3