Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter OHSAS
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.350,- € zzgl. MwSt. pro Person
Bestandskunden (Zertifizierung) erhalten einen Rabatt von 50,- €.
Darin enthalten sind die Teilnahme an der Veranstaltung, Unterlagen, Pausengetränke und Mittagessen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Inhalt:
Gesetzliche Grundlagen zur Arbeitsschutzorganisation
Werkzeuge im Arbeitsschutzmanagement
Methoden zur Integration eines AMS
Hintergrund
Auf Grund der Gesetzgebung sind Unternehmen verpflichtet, ein geeignetes Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) einzuführen. Arbeitsschutzgesetz und die entsprechenden Verordnungen beinhalten verschiedene Schutzziele, die ohne ein professionelles betriebliches Management kaum noch zu erreichen sind. Die Vorteile eines solchen AMS gehen jedoch weit über die reine Rechtssicherheit hinaus. So Senken Sie beispielsweise die Anzahl der Arbeitsunfälle / Ausfälle durch Krankheit und tragen zum Wohlbefinden der Belegschaft an ihren Arbeitsplätzen bei.
Verschiedene freiwillig anzuwendende Systeme wie BS OHSAS 18/02/oder SCC etablieren sich zunehmend als Standard betrieblicher Managementsysteme für den Arbeitsschutz. Um ein solches Managementsystem innerhalb eines Unternehmens effizient und strukturiert aufzubauen bzw. in vorhandene betriebliche Systeme zu integrieren, ist ein Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter erforderlich.
Lernziel
Unsere erfahrenen Referenten weisen Sie in die gesetzlichen Grundlagen zur Arbeitsschutzorganisation (Deregulierung, relevante Rechtsvorschriften) ein und geben Ihnen Werkzeuge im Arbeitsschutzmanagement an die Hand.
Mit Hilfe von Praxisbeispielen erhalten Sie u.a. Einblicke in die Modelle und Leitfäden zum Arbeitsschutzmanagement, deren Zielsetzungen und Schnittstellen. Natürlich werden auch die Themen kontinuierliche Verbesserung, Optimierung des Arbeitssystems sowie Aufbau und Umsetzung eines Arbeitsschutzmanagementsystems besprochen. Darüber hinaus werden Ihnen Methoden zur Integration eines AMS in bereits bestehende Systeme nahegebracht.
Ihr Nutzen
Ihr Unternehmen wird bereichert um Fachleute zur internen Steuerung des wichtigen Bereichs Arbeitssicherheit. Technisch Versierten öffnet sich eine neue Perspektive mit vielfältigen interessanten Aufgaben.
Teilnehmer
Das Kursangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte für Arbeitsschutz, Sicherheitsfachkräfte sowie an QM- und UM-Beauftragte, die ihr Wissen und Aufgabengebiet erweitern wollen.
Kursgröße: bis zu 18 Teilnehmer
Teilnahmegebühr
350,- € zzgl. MwSt. pro Person
Bestandskunden (Zertifizierung) erhalten einen Rabatt von 50,- €.
Darin enthalten sind die Teilnahme an der Veranstaltung, Unterlagen, Pausengetränke und Mittagsessen.
Kontakt
E-Mail: akademie@gut-cert.de
Tel.: +49 30 2332021-21
Fax: +49 30 2332021-29
Direkt zum Seminaranbieter
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter OHSAS