Ausbilder/in Teilzeit
IHK
In Darmstadt

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Darmstadt
-
Unterrichtsstunden
80h
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
-die Abschlussprüfung in einer dem Ausbildungsberuf entsprechenden Fachrichtung bestanden hat, -eine Abschlussprüfung an einer deutschen Hochschule, einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Ingenieurschule oder Höheren Wirtschaftsfachschule in einer dem Ausbildungsberuf entsprechenden Fachrichtung bestanden hat und eine angemessene Zeit im Beruf praktisch tätig gewesen ist,.
Meinungen
Inhalte
1. Allgemeine Grundlagen legen
1.1 Gründe für die betriebliche Ausbildung kennen
1.2 Einflussgrößen auf die Ausbildung kennen
1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung kennen
1.4 Beteiligte und Mitwirkende an der Ausbildung kennen
1.5 Anforderungen an die Eignung der Ausbilderinnen und Ausbilder
2. Ausbildung planen
2.1 Ausbildungsberufe auswählen
2.2 Eignung des Ausbildungsbetriebes überprüfen
2.3 Organisation der Ausbildung festlegen
2.4 Organisation und Inhalt mit der Berufsschule abstimmen
2.5 Ausbildungsplan erstellen
2.6 Beurteilungssystem festlegen
3. Auszubildende einstellen
3.1 Auswahlkriterien aufstellen
3.2 An Einstellungen mitwirken
3.3 Einstellungsgespräch führen
3.4 Am Vertragsabschluss mitwirken
3.5 Eintragungen und Anmeldungen vornehmen
3.6 Einführung planen
3.7 Probezeit planen
4. Am Arbeitsplatz ausbilden
4.1 Arbeitsplätze auswählen und aufbereiten
4.2 Auf Veränderungen der Arbeitsorganisation vorbereiten
4.3 Praktisch anleiten
4.4 Aktives Lernen anleiten
4.5 Handlungskompetenz fördern
4.6 Lernerfolgskontrollen durchführen
4.7 Beurteilungsgespräche führen
5. Lernen fördern
5.1 Lern- und Arbeitstechniken anleiten
5.2 Lernerfolge sicherstellen
5.3 Zwischenprüfungen auswerten
5.4 Auf Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten reagieren
5.5 Kulturelle Unterschiede berücksichtigen
5.6 Mit externen Stellen kooperieren
6. Gruppen anleiten
6.1 Kurzvorträge halten
6.2 Lehrgespräche führen
6.3 Moderierend ausbilden
6.4 Medien auswählen und einsetzen
6.5 Aktives Lernen in Gruppen fördern
6.6 In Teams ausbilden
7. Ausbildung beenden
7.1 Auf Prüfungen vorbereiten
7.2 Zur Prüfung anmelden
7.3 Zeugnisse ausstellen
7.4 Ausbildung beenden/verlängern
7.5 Auf Fortbildungsmöglichkeiten hinweisen
7.6 An Prüfungen mitwirken
Zusätzliche Informationen
698,00 € Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer. zuzügl. Prüfungsgebühren
Ausbilder/in Teilzeit