Ausbildung zum systemischen Business Coach
Kurs
Blended learning in Pößneck

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Blended
-
Ort
Pößneck
-
Dauer
24 Tage
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, gesunden Menschen im beruflichen Kontext in persönlichen Veränderungsprozessen sicher und erfolgreich zu begleiten.
Gerichtet an: Die Coachingausbildung richtet sich an Trainer, Personalentwickler, Führungskräfte und Berater, die ihre Coaching-Kompetenzen professionalisieren wollen.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach richtet sich an Personen, die in folgenden Rollen tätig sind oder sein werden: selbständige Business-Coaches angestellte, interne Coaches Führungskräfte Diese drei Gruppen arbeiten an der Schnittstelle von Person und beruflicher Rolle. Sie unterstützen Personen in ihren Veränderungs- und Entwicklungsprozessen, auf dem Hintergrund von Anforderungen, die ihre Rollen und der systemische Kontext an sie stellen. Hier als Coach unterstützend tätig zu sein, ist die Zielsetzung dieser Ausbildung.
Voraussetzungen für Ihre Zertifizierung sind: Teilnahme an 3 Pflichtmodulen Teilnahme an 3 Wahlmodulen - Durchführung eines Live-Coachings im letzten belegten Modul im Umfang von 20 Minuten inkl. Reflexion und Feedback - Schriftliche Dokumentation Ihrer Arbeit als Coach - eines Coaching-Falles im Umfang von 5 Stunden oder zwei Coaching-Fälle á 3 Stunden
Zertifizierter Systemischer Business Coach
Sie können sich die Wahlmodule nach Ihren Bedürfnissen individuell zusammenstellen
Meinungen
Themen
- Coaching
- Business
- Supervision
- Vertriebscoaching
- Positive Psychologie im Coachi
- Leadership
Dozenten

Albert Glossner
Trainer
Diplom-Psychologe, Grundausbildung Gesprächstherapie (GwG), Encounter- Ausbildung, Psychotherapeut (HPG), Ausbildungstrainer Suggestopädie (DGSL), NLP-Master (DVNLP), Ausbildung in Change Management. Seit 1993 Geschäftsführer der ABB e.V., Konzeption, Leitung und Umsetzung von Bildungs- und Personalentwicklungsprojekten. Trainertätigkeit in den Bereichen: Train-the-Trainer, Führung und Selbstmanagement, tätig als Moderator und Coach.

Anja Klötzing
Business Coaching

Christian Rosenblatt
Trainer
Diplom-Sozialpädagoge (FH), Suggestopäde und NLP-Lehrtrainer (DVNLP). Zunächst in sozialen und therapeutischen Arbeitsfeldern tätig, mittlerweile seit mehr als 12 Jahren Kommunikationstrainer und Organisationsberater. Schwerpunkte: NLP-Ausbildungen, Gesprächsführung, Selbstmanagement, Präsentation und Moderation, Open Space, Begleitung von Leitbildentwicklungsprozessen.

Maja Gültekin
Online Coaching

Marion Kellner-Lewandowsky
Suggestopädie und Neurographic
Inhalte
Das Programm besteht aus 3 Pflichtmodulen:
Basismodul 1 - Coaching-Grundlagen I
Basismodul 2 - Coaching-Grundlagen II
Basismodul 3 - Coaching in Konflikten und Supervision
Wählen Sie dazu drei der sechs möglichen Aufbaumodule:
Coaching Wahlmodul 1 - Coaching in Organisationen
Coaching Wahlmodul 2 - Führungskraft als Coach
Coaching Wahlmodul 3 - Online Coachen
Coaching Wahlmodul 4 - Positive Psychologie im Coaching
Coaching Wahlmodul 5 - Leadership Coaching
Coaching Wahlmodul 6 - Vertriebscoaching
Die detailierten Informationen zu den einzelnen Modulen erhalten Sie hier:
https://www.abb-seminare.de/coachingausbildung/systemischer-business-coach/
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: ÜBERNACHTUNG: Hotel "Villa Altenburg" Straße des Friedens 49 07381 Pößneck
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Ausbildung zum systemischen Business Coach