
Bachelor of Science Simulation Technology deutsch
Universität StuttgartPreis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
2.200 €
2.990 €
MwSt.-frei
2.305 €
MwSt.-frei
Wichtige informationen
Tipologie | Bachelor |
Ort | Stuttgart |
Dauer | 6 Semesters |
Beginn | nach Wahl |
- Bachelor
- Stuttgart
- Dauer:
6 Semesters - Beginn:
nach Wahl
Simulation Technology ermöglicht es, mit Hilfe des Computers Fragestellungen sicher, zuverlässig und kostengünstig zu beantworten, die durch herkömmliche Experimente nicht erfasst werden können. Zum Beispiel: Wie breitet sich ein Medikament bei Lungenkrebs aus? Was passiert in einer Brennkammer bei 1200°C? Wie landet ein Spaceshuttle? Wie fließen Schadstoffe im Untergrund? Simulationen helfen hier, verlässliche Vorhersagen unter reproduzierbaren Bedingungen zu treffen. Die vielfältigen Anwendungsfälle reichen von Weiterentwicklungen in der Medizin über die Entwicklung von Prototypen im Fahrzeugbau und die Planungen von Abläufen bis zur Optimierung neuer Umwelttechnologien.
Grundlage für Simulationen ist ein breites Basiswissen in Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften. Ab dem dritten Semester wird – mit Hilfe eines persönlichen Mentors – ein individueller Stundenplan mit Fächerkombinationen nach Ihrem Interesse erstellt. In begleitenden Veranstaltungen werden fächerübergreifende Prinzipien und Zusammenhänge vermittelt. Die interdisziplinäre Vernetzung wird durch praktische Aufgabenstellungen vertieft. Die Arbeiten haben in der Regel einen starken Forschungsbezug durch Angliederung des Studiengangs an das "Stuttgarter Zentrum für Simulationswissenschaften" (SC SimTech).
Beginn | Lage |
---|---|
nach Wahl |
Stuttgart
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Stuttgart
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Welche Ziele werden in diesem Kurs verfolgt?
Ein Haupteinsatzbereich der Absolventinnen und Absolventen sind die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Firmen sowie Ingenieurbüros. Weitere Berufsbeschreibungen und Tätigkeitsinformationen finden Sie in der Datenbank BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Deutsch | Simulation | C# | C++ | ||||||
C+ | C |
Themenkreis
Studienverlaufsplan
Der Bachelor-Studiengang ist als Exzellenzstudiengang konzipiert und hat eine erhöhte Leistungspunktezahl (192 LP).
- Studienverlaufsplan als pdf-Datei
In den Modulhandbüchern werden die einzelnen Module mit den dazugehörigen Lehrveranstaltungen, den Inhalten und den Prüfungsleistungen beschrieben.
- Das Modulhandbuch finden Sie in C@MPUS, dem Campus Management Portal der Universität Stuttgart (Klickpfad: Abschluss auswählen - Klick auf das Buch hinter dem Namen des Studiengang.
Kein Vorpraktikum erforderlich