Basiswissen Gew. Rechtsschutz: Patente, Gebrauchs- & Geschmacksmuster
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Gerichtet an: Bei diesem Lehrgang treffen Sie Patent- und Markensachbearbeiterinnen, Rechts- und Patentanwaltsfachangestellte, Paralegals, Assistentinnen und Sekretärinnen aus der Industrie und aus Kanzleien. Der Lehrgang. eignet sich außerdem bestens für Neu- und Quereinsteiger, die sich innerhalb kurzer Zeit intensiv in die Grundlagen des Gewerblichen Rechtsschutzes einarbeiten müssen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Themen
- Recht
- Patentanwaltsfachangestellter (m/w)
Dozenten
Brigitte Reich
Braun-Dullaeus Pannen Patent- & Rechtsanwälte, Düsseldorf
ist nach ihrem Studium seit über 11 Jahren in verschiedenen Patentanwaltskanzleien(München,Berlin, Düsseldorf) tätig. Seit Anfang 2006 arbeitet sie bei den Patent- und Rechtsanwälten BPSH-Braun-Dullaeus Pannen Schrooten Haber in Düsseldorf und ist dort zuständig für Büroorganisation, Anmeldewesen, Jahresgebühren und Markensachbearbeitung.
Inhalte
- Einführung in den Gewerblichen Rechtsschutz
- Patente und Gebrauchsmuster
- Geschmacksmuster
- Patentanmeldungen im Ausland
Ein Grundverständnis der Schutzrechtsarten des Gewerblichen Rechtsschutzes und ihres Verhältnisses zueinander ist Voraussetzung jeder professionellen Sachbearbeitung und Assistenz. Der Lehrgang vermittelt diese Kenntnisse in leicht verständlicher und systematischer Form.
Unsere Expertin macht Sie anhand von zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen mit den Grundstrukturen und Fachbegriffen vertraut und gibt Ihnen aus ihrer Praxiserfahrung heraus viele nützliche Tipps und Hinweise für eine fachkundige und effiziente Bewältigung Ihrer Arbeit. Sie lernen, Ihre Aufgaben selbstständig und fehlerfrei wahrzunehmen, Ihre Arbeitsabläufe effizient zu organisieren und "Fallstricke" in Ihrer täglichen Arbeit zu erkennen und sicher zu umgehen.
So entwickeln Sie ein vertieftes Verständnis für grundlegende Zusammenhänge und können künftig Fachbegriffe und Abläufe korrekt einordnen. Dieses Basiswissen wird Ihnen eine effiziente Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen ermöglichen und bildet die Basis Ihrer künftigen beruflichen Weiterbildung.
Basiswissen Gew. Rechtsschutz: Patente, Gebrauchs- & Geschmacksmuster