Basiswissen im Einkauf für Neu- und Quereinsteiger
Seminar
In Hamburg, Wiesbaden, Erding und 1 weiterer Standort

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
40h
-
Dauer
5 Tage
In einer Woche erhalten Sie einen systematischen Einstieg in alle wesentlichen Aspekte des modernen Einkaufs. Das Seminar versetzt Sie in die Lage, Ihre Aufgaben in Ihrem neuen Arbeitsgebiet schneller erfolgreich wahrzunehmen.
Gerichtet an: Alle, die Aufgaben im Einkauf neu übernehmen oder in den Einkauf wechseln, um sich auf ihre neue Tätigkeit optimal vorzubereiten. Angesprochen sind aber auch Techniker, die einen soliden Einblick in die Einkaufsprozesse gewinnen möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Einkauf
- Beschaffung
- Verhandlungsführung
- Einkaufsrecht
- Verhandlung
- Recht
- Kommunikation
- Vertrag
- AGB
- Grundlagen
Dozenten

Andreas Stollenwerk
Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft

Dr. Jan Bohnstedt
Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft
Inhalte
1 1/2 Tage: Grundlagen Einkauf
1 1/2 Tage: Grundlagen Verhandlungsführung
- Verhandlungspsychologie und Verhandlungstypen
- Verhandlungsvorbereitung
- Optimale Gesprächsführung
- Argumentation in Verhandlungen
- Abwehr von Preiserhöhungsforderungen
- Verhandlung mit mehreren Personen
2 Tage: Grundlagen Einkaufsrecht
- Die wichtigsten Vertragsarten
- Bestandteile eines Vertrages
- Rechtsprobleme beim Abschluss von Verträgen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Regelungen der Verjährung
- Vertragsstörungen und Rechtsfolgen
- Gewährleistungsansprüche
Basiswissen im Einkauf für Neu- und Quereinsteiger