Besprechungen, Arbeitsgruppen und Workshops erfolgreich moderieren
VHS
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Berlin
-
Dauer
2 Tage
Wer bei Besprechungen, in Arbeitsgruppen oder Workshops schnell und zuverlässig zu gemeinsamen Ergebnissen kommen will, sollte den Gedankenaustausch fachgerecht moderieren.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Marion Schröder
Dozentin
Inhalte
Gruppenprozesse moderieren (Xpert pbs)
Wer bei Besprechungen, in Arbeitsgruppen oder Workshops schnell und zuverlässig zu gemeinsamen Ergebnissen kommen will, sollte den Gedankenaustausch fachgerecht moderieren. Hilfreiche Methoden und Werkzeuge erleichtern die Steuerung der Diskussion. Es gibt kreative Verfahren für die Ideensammlung, bewährte Planungsund Strukturierungstechniken und klare Spielregeln. Wer Diskussionen fachgerecht moderiert, kann die Qualität der Zusammenarbeit beträchtlich verbessern, dabei das Wissen und die Erfahrungen der Beteiligten nutzen und schneller zu gemeinsamen Entscheidungen kommen. Wie dies gelingt, lernen und erproben Sie in diesem Kurs.Inhalte: Verständlich und ergebnisorientiert Gespräche führen; Beiträge, Ideen und Einwände visualisieren: Tipps für die optische Kommunikation; Aufgaben und Haltung
des Moderators; Durch Fragen steuern, zum roten Faden zurückkehren; Umgang mit Kommunikationsstörungen und Verhalten bei rhetorischen Angriffen; Handhabung unterschiedlicher Medien, Pinkarten und Moderationsmaterialien; Mind-Maps,Concept-Maps und andere spannende Techniken der optischen Kommunikation;Brainstorming- und Brainwriting-Verfahren, Kartenspinnen und Methoden, die die Diskussion anregen und den Austausch verbessern; Viele Praxistipps, Gestaltungsvorschläge
und Übungen für mehrstufige Gesprächsmoderationen. Umfangreiches
Skript im Kursentgelt enthalten! Tipp: Alle Methoden eigenen sich auch für den projektorientierten, moderierten Unterricht. Der Kurs orientiert sich am Rahmenplan des Zertifikatssystems „Xpert personal business skills“. Er befähigt Sie, Ihre Kenntnisse in einer Prüfung nachzuweisen.
16 UStd.
Mo/Di, 09.00-16.00 Uhr
Zusätzliche Informationen
Besprechungen, Arbeitsgruppen und Workshops erfolgreich moderieren