-
Alle
- Online
-
Filter
-
Berlin
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Gezieltes Argumentieren, kurze knappe Beiträge helfen zu überzeugen. Ein logischer Aufbau, eine klare Aussage auch in Stresssituationen zu vollziehen...
...Gezieltes Argumentieren, kurze knappe Beiträge helfen zu überzeugen. Ein logischer Aufbau, eine klare Aussage auch in Stresssituationen zu vollziehen...
...Ziel des Kurses ist es, Auftreten und Überzeugungskraft in Rede und Gespräch zu professionalisieren. Dabei geht es um eine verständliche und glaubwürdige Darstellung: Kommunikationspsychologische Grundlagen - "weibliches" Verhalten, individuelle Analyse des rhetorischen Repertoires (Videofeedback)...
...Ziel des Kurses ist es, Auftreten und Überzeugungskraft in Rede und Gespräch zu professionalisieren. Dabei geht es um eine verständliche und glaubwürdige Darstellung: Kommunikationspsychologische Grundlagen - "weibliches" Verhalten, individuelle Analyse des rhetorischen Repertoires (Videofeedback)...
...Der Kurs richtet sich an alle Frauen, die ihre Einstellung zum Durchsetzungsvermögen, positiver Selbstdarstellung und Gesprächsführung überdenken und eine selbstbewusste 'weiblichen Rhetorik' aufbauen möchten....
...Der Kurs richtet sich an alle Frauen, die ihre Einstellung zum Durchsetzungsvermögen, positiver Selbstdarstellung und Gesprächsführung überdenken und eine selbstbewusste 'weiblichen Rhetorik' aufbauen möchten....
...Rhetorik-Grundkurs für junge Menschen bis 25 Wenn wir reden, wollen wir auch etwas erreichen. Das schaffen wir aber nur dann, wenn wir in der Lage...
...Rhetorik-Grundkurs für junge Menschen bis 25 Wenn wir reden, wollen wir auch etwas erreichen. Das schaffen wir aber nur dann, wenn wir in der Lage...
...Argumentieren – Gesprächsführung“ (Xpert pbs). Der Kurs orientiert sich am Rahmenplan des Zertifikatssystems „Xpert personal business skills“...
...Argumentieren – Gesprächsführung“ (Xpert pbs). Der Kurs orientiert sich am Rahmenplan des Zertifikatssystems „Xpert personal business skills“...
...Methoden und Tipps für heikle Gespräche - Selbstbehauptungsstrategien - Strategien der Schlagfertigkeit...
...Methoden und Tipps für heikle Gespräche - Selbstbehauptungsstrategien - Strategien der Schlagfertigkeit...
...Der Kurs richtet sich an alle, die Ihre rhetorische und kommunikative. Kompetenz reflektieren und erweitern möchten. Theorie, Tipps. und Techniken können in vielen praktischen Übungen sofort ausprobiert und. angewendet werden...
...Der Kurs richtet sich an alle, die Ihre rhetorische und kommunikative. Kompetenz reflektieren und erweitern möchten. Theorie, Tipps. und Techniken können in vielen praktischen Übungen sofort ausprobiert und. angewendet werden...
...und mit Hilfe von. Bitten zum Ausdruck bringen ohne zu fordern Einführung in die GFK nach Dr. M. B. Rosenberg Neben kurzen theoretischen Einführungen üben...
...und mit Hilfe von. Bitten zum Ausdruck bringen ohne zu fordern Einführung in die GFK nach Dr. M. B. Rosenberg Neben kurzen theoretischen Einführungen üben...
..., Verhandlungskonzepte: Win-Win und Harvard-Konzept, Umgang mit Killerphrasen, Abwehr von rhetorischen Strategien. Kursmaterial gegen Gebühr über den Kursleiter erhältlich...
..., Verhandlungskonzepte: Win-Win und Harvard-Konzept, Umgang mit Killerphrasen, Abwehr von rhetorischen Strategien. Kursmaterial gegen Gebühr über den Kursleiter erhältlich...
...Diese Kunst ist erlern- und trainierbar. Gezielt eingesetzte Mittel sollen Ihnen helfen, den roten Faden zu behalten und treffende Worte zu finden. Viele sind...
...Diese Kunst ist erlern- und trainierbar. Gezielt eingesetzte Mittel sollen Ihnen helfen, den roten Faden zu behalten und treffende Worte zu finden. Viele sind...
...– Wirkung der Körpersprache – Erweiterung des aktiven Wortschatzes – Entstehung von Missverständnissen – Aktives Zuhören – Gesprächstechniken Methoden...
...– Wirkung der Körpersprache – Erweiterung des aktiven Wortschatzes – Entstehung von Missverständnissen – Aktives Zuhören – Gesprächstechniken Methoden...
... mit Kommunikationsstörungen und Verhalten bei rhetorischen Angriffen; Handhabung unterschiedlicher Medien, Pinkarten und Moderationsmaterialien; Mind-Maps,Concept-Maps...
... mit Kommunikationsstörungen und Verhalten bei rhetorischen Angriffen; Handhabung unterschiedlicher Medien, Pinkarten und Moderationsmaterialien; Mind-Maps,Concept-Maps...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen