Kurs derzeit nicht verfügbar
Betreiberverantwortung im Facility Management
Seminar
In Dortmund ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Betreiber und Eigentümer von Gebäuden sollen mögliche Risiken beim Gebäudebetrieb, die Rechtsfolgen Ihrer Tätigkeiten und Wege zu einer rechtssicheren Betriebsorganisation kennenlernen. Dazu werden die juristischen Grundlagen allgemein verständlich erklärt und die Umsetzung der Rechtspflichten im praktischen Alltag des FM anhand von Beispielen erläutert. Das Seminar liefert dazu die wesentlichen Grundlagen, die durch konkrete Bespiele für den Aufbau eines rechtssicheren Betriebs ergänzt werden.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die für den Betrieb von Gebäuden und / oder deren technische Anlagen verantwortlich sind.
Meinungen
Dozenten

Christoph Sinder
Lüftungs- / Klimatechnik
Inhalte
Das Seminar gibt eine Einführung in die Grundlagen und Begriffe der "Betreiberverantwortung". Von allgemeinen bis speziellen Betreiberpflichten, die am Beispiel wichtiger Rechtsnormen erläutert werden, erhalten die Teilnehmer einen Überblick der Anforderungen beim Gebäudebetrieb. Dabei werden die möglichen Pflichtverletzungen aufgezeigt und evetuelle Rechtsfolgen dargestellt. Anhand dieses Wissens werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die eine sichere Betriebsorganisation erlauben.
Bei Betriebsrisiken und deren Minimierung werden anhand von Haftungsfragen und mögliche Absicherungen durch Versicherungen erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf den Grundlagen der Pflichtübertragung, wie sie bei der Vertragsgestaltung mit Auftragsnehmern entscheidend sind.
Darüber hinaus werden anhand eines beispielhaften "Fahrplans" zu mehr Rechtssicherheit beim Betreiben mögliche Wege für ein sicheres und auch wirtschaftliches FM aufgezeigt. Abschließend werden Anforderungen an die Dokumentation im FM erörtert sowie Möglichkeiten des effizienten Umsetzung dargestellt. Grundlage des Seminars bildet dabei auh die GEFMA-Richtlinie 190 " Betreiberverantwortung im FM"
Zusätzliche Informationen
In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für die Seminarunterlagen, inkl. GEFMA-Richtlinie 190, Mittagessen und Pausenerfrischungen enthalten.
Betreiberverantwortung im Facility Management