Betriebsübergang und Unternehmensumwandlung
Seminar
In Innsbruck (Österreich), Frankfurt, München und an 22 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Fehler bei Betriebsübergängen und Unternehmensumwandlungen sind kostspielig. Informieren Sie sich deshalb über die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten und setzen Sie diese arbeitsrechtlich korrekt um. Da die Konzentration immer mehr auf das Kerngeschäft fällt, spielen solche Betriebsveränderungen heutzutage in der unternehmerischen, strategischen Planung eine wesentliche Rolle.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die sich über die rechtssichere Gestaltung von Betriebsübergängen und Unternehmensumwandlungen informieren wollen.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Planung
- Betriebsrat
- Sozialplan
- Verpachtung
- Nachteile
Inhalte
- Verselbstständigung im Unternehmen
- Verkauf, Verpachtung, Betriebsaufspaltung oder -überführung
- Outsourcing und Fremdvergabe
- Rechtsformen von Unternehmen
- Joint-Ventures Strategische Vorgehensweisen
- Herbeiführung bzw. Vermeidung eines Betriebsübergangs
- Vor- und Nachteile einer Umwandlung
- Unterrichtungspflicht gegenüber Mitarbeitern
- Zeitliche Planung
- Richtiger Umgang mit dem Widerspruchsrecht Personelle Konsequenzen
- Bedingungen einer betriebsbedingten Kündigung
- Kündigung nach Widerspruch des Arbeitnehmers
- Kündigung aufgrund des Erwerberkonzepts
- Aufhebungsvertrag, Sonderkündigungsschutz
- Personalüberleitungsverträge Arbeitsbedingungen verändern und umgestalten
- Beendigung, Änderung oder Fortbestand von Betriebsvereinbarungen
- Fortgeltung von Tarifverträgen oder Tarifwechsel
- Individualrechtliche Zusagen
- Abbau übertariflicher Leistungen Handlungsmöglichkeiten von Betriebsrat und Belegschaft
- Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers gegenüber Betriebsrat und Belegschaft
- Übergangs- und Restmandat des Betriebsrats
- Sozialplan und Interessensausgleich
- Nachteilsausgleich
Betriebsübergang und Unternehmensumwandlung