-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...mit den Teilnehmern Programm Online von 09:00 bis 17:00 Uhr - Es werden nach Bedarf Pausen eingelegt und eine längere Mittagspause vereinbart...
...mit den Teilnehmern Programm Online von 09:00 bis 17:00 Uhr - Es werden nach Bedarf Pausen eingelegt und eine längere Mittagspause vereinbart...
...Beendigung von Arbeitsverhältnissen Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag, gerichtlicher Vergleich Das Zeugnis und seine Formulierungen Rolle des Betriebsrates... Lerne:: Gestaltung von Arbeitsverträgen, Beendigung von Arbeitsverhältnissen...
...Beendigung von Arbeitsverhältnissen Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag, gerichtlicher Vergleich Das Zeugnis und seine Formulierungen Rolle des Betriebsrates... Lerne:: Gestaltung von Arbeitsverträgen, Beendigung von Arbeitsverhältnissen...
...Was sind mögliche Handlungsalternativen und deren Folgen?...
...Was sind mögliche Handlungsalternativen und deren Folgen?...
...In den ersten Tagen als Jugend- und Auszubildendenvertreter-/in tauchen viele Fragen auf. Wie geht es nun weiter? Welche Rechten und Pflichten hast... Lerne:: JAV Pflichten, Jugend- und Auszubildendenvertreterwahl, Jugend- und Auszubildendenvertretung...
...In den ersten Tagen als Jugend- und Auszubildendenvertreter-/in tauchen viele Fragen auf. Wie geht es nun weiter? Welche Rechten und Pflichten hast... Lerne:: JAV Pflichten, Jugend- und Auszubildendenvertreterwahl, Jugend- und Auszubildendenvertretung...
...Der Betriebsrat beeinflusst das Zusammenleben in der Firma. Ein Betriebsrat, der sich missachtet fühlt, wird leicht aggressiv. Ein aggressiver Betriebsrat kann ein Unternehmen massiv behindern. Ein Betriebsrat, mit dem der Arbeitgeber konstruktiv umgeht, verhält sich in der Regel konstruktiv... Lerne:: Communication Management, Interne Kommunikation...
...Der Betriebsrat beeinflusst das Zusammenleben in der Firma. Ein Betriebsrat, der sich missachtet fühlt, wird leicht aggressiv. Ein aggressiver Betriebsrat kann ein Unternehmen massiv behindern. Ein Betriebsrat, mit dem der Arbeitgeber konstruktiv umgeht, verhält sich in der Regel konstruktiv... Lerne:: Communication Management, Interne Kommunikation...
... und wirtschaftlichen Angelegenheiten, bekommen konkrete Tipps und können bei der Gelegenheit Ihr Wissen auffrischen und individuelle Fragen und Probleme aus Ihrem Alltag als Betriebsrat ansprechen. Dieses Seminar vermittelt erforderliche Kenntnisse i.S.v. § 37 Abs. 6 BetrVG. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austauschen...
... und wirtschaftlichen Angelegenheiten, bekommen konkrete Tipps und können bei der Gelegenheit Ihr Wissen auffrischen und individuelle Fragen und Probleme aus Ihrem Alltag als Betriebsrat ansprechen. Dieses Seminar vermittelt erforderliche Kenntnisse i.S.v. § 37 Abs. 6 BetrVG. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austauschen...
...Die Wahl eines Betriebsrats führt zu einem hohen Maß an Mitbestimmung seitens der Belegschaft. Damit werden Sie als Arbeitgeber konfrontiert und somit wird die Betriebsverfassung für Sie in Ihrer täglichen Praxis relevant ? fundierte rechtliche Kenntnisse sind also unerlässlich. Nur durch aktuelles... Lerne:: Management Buy Out, PC Führerschein, Management Consulting...
...Die Wahl eines Betriebsrats führt zu einem hohen Maß an Mitbestimmung seitens der Belegschaft. Damit werden Sie als Arbeitgeber konfrontiert und somit wird die Betriebsverfassung für Sie in Ihrer täglichen Praxis relevant ? fundierte rechtliche Kenntnisse sind also unerlässlich. Nur durch aktuelles... Lerne:: Management Buy Out, PC Führerschein, Management Consulting...
...Begrenzung der Tätigkeit des Betriebsrats Einhaltung von Formalien Umgang mit Betriebsratsinitiativen Betriebsvereinbarungen versus Tarifverträge Zeitlicher...
...Begrenzung der Tätigkeit des Betriebsrats Einhaltung von Formalien Umgang mit Betriebsratsinitiativen Betriebsvereinbarungen versus Tarifverträge Zeitlicher...
...und Hygieneregeln. Das stellt Unternehmen vor organisatorische Herausforderungen. Es gilt, den Geschäftsbetrieb am Laufen zu halten, dabei jedoch Mitarbeiter-/innen... Lerne:: Home office...
...und Hygieneregeln. Das stellt Unternehmen vor organisatorische Herausforderungen. Es gilt, den Geschäftsbetrieb am Laufen zu halten, dabei jedoch Mitarbeiter-/innen... Lerne:: Home office...
...und Überstunden Teilzeitanspruch und Teilzeitregelungen Urlaubsrecht und Urlaubsregelungen Vergütung Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Zielvereinbarungen...
...und Überstunden Teilzeitanspruch und Teilzeitregelungen Urlaubsrecht und Urlaubsregelungen Vergütung Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Zielvereinbarungen...
...Warum ist dieses Seminar für Sie als Betriebsrat wichtig? Immer mehr Unternehmen fordern „flexible Arbeitszeitmodelle“. Insbesondere auch in schwierigen Zeiten (Kurzarbeit) kommen Fragen zum Umgang mit den Arbeitszeitkonten auf. Dieses komplexe Thema erfordert entsprechende Kenntnisse... Lerne:: Soziale Arbeit...
...Warum ist dieses Seminar für Sie als Betriebsrat wichtig? Immer mehr Unternehmen fordern „flexible Arbeitszeitmodelle“. Insbesondere auch in schwierigen Zeiten (Kurzarbeit) kommen Fragen zum Umgang mit den Arbeitszeitkonten auf. Dieses komplexe Thema erfordert entsprechende Kenntnisse... Lerne:: Soziale Arbeit...
...Grenzen, Überprüfbarkeit Aufhebungsvertrag als Alternative zur Kündigung Abschluss, Form, Aufklärungspflichten, typische Inhalte, formale Gestaltung... Lerne:: Betriebsbedingte kündigung...
...Grenzen, Überprüfbarkeit Aufhebungsvertrag als Alternative zur Kündigung Abschluss, Form, Aufklärungspflichten, typische Inhalte, formale Gestaltung... Lerne:: Betriebsbedingte kündigung...
...Betriebsratsmitglieder führen ihr Amt unentgeltlich. Jedoch gilt für sie das Lohnausfallprinzip. Die Berechnung erfolgt dabei auf Grundlage einer hypothetischen Betrachtung... Lerne:: Compliance Management...
...Betriebsratsmitglieder führen ihr Amt unentgeltlich. Jedoch gilt für sie das Lohnausfallprinzip. Die Berechnung erfolgt dabei auf Grundlage einer hypothetischen Betrachtung... Lerne:: Compliance Management...
...Präsentationen der Ergebnisse im Plenum inkl. Diskussion, Feedback der Teilnehmergruppe und Qualitätssicherung durch Ihre Experten vor Ort. Programm Jeweils...
...Präsentationen der Ergebnisse im Plenum inkl. Diskussion, Feedback der Teilnehmergruppe und Qualitätssicherung durch Ihre Experten vor Ort. Programm Jeweils...
...die in ihrer beruflichen Praxis mit Betriebsratsmitgliedern zu tun haben. Vor allem bei zustimmungspflichtigen Entscheidungen gilt der Betriebsrat als Hemmschuh...
...die in ihrer beruflichen Praxis mit Betriebsratsmitgliedern zu tun haben. Vor allem bei zustimmungspflichtigen Entscheidungen gilt der Betriebsrat als Hemmschuh...
...Der Betriebsrat ist nämlich Anlaufstelle Nr. 1 für Mitarbeiter und Kollegen wenn es darum geht, sich zu informieren und sich Rat zu holen. Gerade was Befristung...
...Der Betriebsrat ist nämlich Anlaufstelle Nr. 1 für Mitarbeiter und Kollegen wenn es darum geht, sich zu informieren und sich Rat zu holen. Gerade was Befristung...
...werden und wie Sie diese beantworten können. Was darf der Arbeitgeber anordnen? Ist Zwangsfiebermessen als Maßnahme des Infektionsschutzes erlaubt?...
...werden und wie Sie diese beantworten können. Was darf der Arbeitgeber anordnen? Ist Zwangsfiebermessen als Maßnahme des Infektionsschutzes erlaubt?...
...März und 31. Mai 2014 durchgeführt werden. Da die Wahlvorschriften zur Betriebsratswahl zu den umfangreichsten und kompliziertesten in der Bundesrepublik gehören... Lerne:: Betriebsratswahlen korrekt durchführen, Neuwahlen vermeiden...
...März und 31. Mai 2014 durchgeführt werden. Da die Wahlvorschriften zur Betriebsratswahl zu den umfangreichsten und kompliziertesten in der Bundesrepublik gehören... Lerne:: Betriebsratswahlen korrekt durchführen, Neuwahlen vermeiden...
...Einvernehmliche und streitige Trennung - Beendigung und Betriebsrat/Sprecherausschuss - Sonderfall: Fristlose Kündigung - Besonders geschützte Personengruppen... Lerne:: Fristlose Kündigung, Beendigung von Arbeitsverhältnissen...
...Einvernehmliche und streitige Trennung - Beendigung und Betriebsrat/Sprecherausschuss - Sonderfall: Fristlose Kündigung - Besonders geschützte Personengruppen... Lerne:: Fristlose Kündigung, Beendigung von Arbeitsverhältnissen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen