Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Kompakt
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Dauer
12 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Betriebswirtschaftliche Grundlagen kennenlernen und praxisorientiert anwenden.Kaufmännische und technische Fach- und Führungskräfte aller Unternehmensbereiche
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Steuern
- BGB
Inhalte
BWLeL8000020100 - Modul 1: Volkswirtschaftliche Grundlagen
- BWLeL8000020101: Markt, Preis und Wettbewerb (i.V.)
- BWLeL8000020102: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (i.V.)
- BWLeL8000020103: Konjunktur und Wirtschaftswachstum (i.V.)
- BWLeL8000020104: Außenwirtschaft (i.V.)
- BWLeL8000020105: Ziele, Aufgaben und Zusammenwirken betrieblicher Funktionen
- BWLeL8000020106: Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen (i.V.)
- BWLeL8000020107: Unternehmenszusammenschlüsse (i.V.)
- BWLeL8000330326: Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- BWLeL8000330327: Finanzbuchhaltung - Grundlagen
- BWLeL8000330328: Finanzbuchhaltung - Jahresabschluss
- BWLeL8000330107: Inventur - Begriffe und Arten
- BWLeL8000330329: Kosten- und Leistungsrechnung
- BWLeL8000330330: Kostenartenrechnung
- BWLeL8000330331: Kostenstellenrechnung
- BWLeL8000330332: Kostenträgerrechnung
- BWLeL8000330333: Deckungsbeitragsrechnung
- BWLeL8000330334: Vollkosten- und Teilkostenrechnung (i.V.)
- BWLeL8000330335: Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen (i.V.)
- BWLeL8000330336: Planungsrechnung (i.V.)
- MGTeL8000060101: Rechtliche Zusammenhänge - BGB Allgemeiner Teil
- MGTeL8000060102: Rechtliche Zusammenhänge - BGB Schuldrecht (i.V.)
- MGTeL8000060103: Rechtliche Zusammenhänge - BGB Sachenrecht (i.V.)
- MGTeL8000060104: Handelsgestzbuch (i.V.)
- MGTeL8000060105: Arbeitsrecht und Arbeitsverhältnisse
- MGTeL8000060106: Betriebsverfassungsrecht, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit
- MGTeL8000060107: Grundlagen arbeitsrechtlicher Schutzbestimmungen (i.V.)
- MGTeL8000060108: Sozialversicherung und Arbeitsförderung
- MGTeL8000060109: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- MGTeL8000060110: Vorschriften zum Umweltschutz
- MGTeL8000060111: Produkthaftung und Datenschutz
- MGTeL8000060112: Grundsätze des Wettbewerbsrechts (i.V.)
- MGTeL8000060113: Gewerberecht und Gewerbeordnung (i.V.)
- MGTeL8000060214: Grundbegriffe des Steuerrechts
- MGTeL8000060215: Unternehmensbezogene Steuern I (i.V.)
- MGTeL8000060216: Unternehmensbezogene Steuern II (i.V.)
- MGTeL8000060217: Abgabenordnung (i.V.)
- MGTeL8000070101: Corporate Identity
- MGTeL8000070102: Strategische und operative Planung (i.V.)
- MGTeL8000070103: Aufbauorganisation (i.V.)
- MGTeL8000070104: Ablauforganisation (i.V.)
- MGTeL8000070105: Analysemethoden (i.V.)
- MGTeL0811010001: Qualitätsmanagement (i.V.)
- MGTeL8000340001: Personalpolitik, Führungsleitbild
- MGTeL8000340002: Arten von Führung (i.V.)
- MGTeL8000340003: Führungsstile (i.V.)
- MGTeL8000340004: Führen von Gruppen (i.V.)
- MGTeL8000340005: Grundlegende Aussagen zur Personalwirtschaft
- MGTeL8000340006: Personalplanung
- MGTeL8000340007: Entgeltformen
- MGTeL8000340008: Personalbeschaffung und Personalanpassungsmaßnahmen
- MGTeL8000340009: Personalentwicklung
- MGTeL8000340010: Sozialversicherung (i.V.)
- MGTeL8000070206: Grundlagen des menschlichen Sozialverhaltens
- MGTeL8000070207: Einfluss von Arbeitsplatz und -organisation auf das Sozialverhalten
- MGTeL8000070208: Einflüsse der Gruppenstruktur auf das Gruppenverhalten
- MGTeL8000070209: Führen im Betrieb
- MGTeL8000070210: Führungsmethoden und -techniken
- MGTeL8000070211: Lösung betrieblicher und sozialer Konflikte
- MGTeL8000010209: Anwenden von Präsentationstechniken
- BWLeL8000040101: Gestaltung des Controllings als Instrument der Unternehmensführung (i.V.)
- BWLeL8000040102: Aufbau eines kennzahlgesteuerten Management-Informationssystems (i.V.)
- BWLeL8000040103: Steuerung der Beschaffung von Finanzmitteln (i.V.)
- BWLeL8000040104: Lenkung der Mittelverwendung im Unternehmen (i.V.)
- BWLeL8000350101: Grundlagen der Auftragsabwicklung
- BWLeL8000350202: Angebotserstellung und Auftragseingang
- BWLeL8000350203: Auftragsdurchführung, Verträge, Versand, Rechnungslegung
- BWLeL8000350204: Beschaffung und Bestellung (i.V.)
- BWLeL8000350205: Materialbestände erfassen, führen, kontrollieren (i.V.)
- BWLeL8000350206: Auftragsbearbeitung und e-Business (i.V.)
- BWLeL8000350207: Ergänzungsthemen zur Auftragsabwicklung (i.V.)
- MGTeL8000010101: Bedeutung und Rahmenbedingungen
- MGTeL8000010102: Lerntechniken, Zeit- und Themenplanung
- MGTeL8000010103: Lernmethoden, Lernmedien, Gruppenarbeit
- MGTeL8000010104: Rede- und Präsentationstechniken
- MGTeL8000010105: Bewerbungstraining (i.V.)
- e-learning
- Literatur: thematisches Begleitbuch (optional gegen Aufpreis)
Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Kompakt