Biochemie
Master
In Ulm

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Ulm
-
Dauer
1 Jahr
Das Master-Studium der Biochemie ist in Ulm forschungsorientiert und praxisnah angelegt, um sowohl eine solide Berufsqualifizierung als auch die Grundlage für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation (z.B. eine Promotion) zu gewährleisten. Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen aus der Biologie, der Chemie und der Medizin und ermöglicht die Belegung von Nebenfächern wie Betriebswirtschaft, Informatik oder Informationstechnik. ...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Zulassungsvoraussetzung ist ein mit überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen bestandener Bachelor-Abschluss im Studiengang Biochemie oder in Studiengängen mit im Wesentlichen gleichem Inhalt. ...
Meinungen
Inhalte
Allgemeines – Was ist Biochemie
Die Biochemie ist die Wissenschaft von den chemischen Reaktionen, die in lebenden Organismen stattfinden, und der Struktur und Funktion der Biomoleküle, besonders von Proteinen, Kohlenhydraten, Lipiden (Fetten) und Nukleinsäuren. Der überwiegende Teil der biochemisch interessanten Vorgänge spielt sich in den Zellen und somit in wässrigem Milieu ab. Basierend auf einer soliden Grundausbildung im Bachelorstudium, gewährleistet das Masterstudium Biochemie den Einblick und die Praxis in Spezialbereiche der Biochemie.
Studienziele
Das Master-Studium der Biochemie ist in Ulm forschungsorientiert und praxisnah angelegt, um sowohl eine solide Berufsqualifizierung als auch die Grundlage für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation (z.B. eine Promotion) zu gewährleisten. Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen aus der Biologie, der Chemie und der Medizin und ermöglicht die Belegung von Nebenfächern wie Betriebswirtschaft, Informatik oder Informationstechnik. Über Wahlpflichtvorlesungen wird Spezialwissen erlangt und abschließend durch eine Masterarbeit die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten erlernt.
Berufsfelder
Mit dem Master Biochemie erwerben die Absolventen die Kompetenz, in den verschiedenen Bereichen der Biochemie selbstständig zu arbeiten. Wichtige Berufsfelder liegen beispielsweise in der medizinisch-pharmazeutischen Forschung, der weißen, roten und grünen Biotechnologie und der Qualitätskontrolle bzw. des Qualitätsmanagements in der Lebensmittelindustrie.
Voraussetzung
Das Master-Studium an der Universität Ulm ist zulassungsbeschränkt.
Zur Zeit werden in jedem Wintersemester 25 Studienplätze vergeben. Zulassungsvoraussetzung ist ein mit überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen bestandener Bachelor-Abschluss im Studiengang Biochemie oder in Studiengängen mit im Wesentlichen gleichem Inhalt.
Die überdurchschnittlichen Prüfungsleistungen werden durch das Erfüllen eines der folgenden Kriterien nachgewiesen:
- Bachelor-Abschluss mit der Note gut oder sehr gut
- Bachelorarbeit mit der Note gut oder sehr gut
- eine Durchschnittsnote von besser als befriedigend in allen bis zur Bewerbungsfrist erbrachten studiengangspezifischen Studien- und Prüfungsleistungen des Bachelor-Studiums
Biochemie