Büroorganisation 4.0
Seminar
In München, Nürnberg, Düsseldorf und an 6 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Ihr Nutzen:
Durch die wertvollen Tipps zur Organisation, nutzen Sie Ihren Arbeitstag effizienter.
Sie schaffen ein einheitliches Ordnungssystem, in dem sich jeder zurecht findet.
Sie haben eine einheitliche Ablage und Wiedervorlage.
Sie haben schnellen Zugriff auf Dokumente und Daten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Digitales Büro
- Organisation
- Ordnungssystem
- Ablage
- Schneller Zugriff auf Dokumente und Daten
- Digitale Apps
- Digitale Programme
- Überblick behalten
- Elektronische Wiedervorlage
- Strukturieren
Dozenten

Stefanie Röper
Sekretariat
Inhalte
Das digitale Büro
Das Stichwort „Arbeit 4.0“, macht auch vor dem Sekretariat und dem Assistenzbereich nicht Halt: Papierarmes Büro, digitales Dokumentenmanagement, Online-Arbeiten und virtuelles Kommunikations- und Informationsmanagement sind nur einige der Themen, die dieses Berufsfeld grundlegend verändern.
Machen Sie sich fit für Ihr Büro 4.0!
In diesem Intensivseminar erfahren Sie, wie Sie sich digital organisieren können, um ruckzuck die wichtigsten Vorgänge, Dokumente oder Daten zur Hand zu haben, ohne lange zu suchen, und mit räumlich von Ihnen getrennten Chefs und Kollegen effektiv kommunizieren. Sie lernen, mit welchen digitalen Apps und Programmen Sie den Überblick behalten und Termine, Aufgaben und Dateien effektiv strukturieren.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag!
Die wichtigsten Themen
Digitale Kompetenz im Assistenzbereich
- Werden Sie der „digital expert“ in Ihrem Büro – so erhöhen Sie Ihre digitale Kompetenz
- Leisten Sie Überzeugungsarbeit bei analog arbeitenden Führungskräften und Teams
Digitales Dokumentenmanagement
- Welche gesetzlichen Voraussetzungen sind zu beachten?
- Speichern und Teilen von Dateien in Gruppenlaufwerken, Sharepoints und in der Cloud
Transparentes Aufgabenmanagement
- Wie Sie mit Outlook, online Kan-Ban-Boards den Überblick behalten
Virtuelle Kommunikation
- Der richtige Einsatz von Messenger, Online-Abfrage-Tools und Chat-Programmen im Büroalltag
Mobile Zusammenarbeit
- Quo-vadis Microsoft: Die schöne neue Office365-Welt und was Sie Ihnen im Assistenzbereich bringt
- Apps und Programme für Smartphones und Tablets, um auch außerhalb des Büros alle Informationen bearbeiten zu können
- Gadgets, die analoges Schreiben und digitale Verarbeitung vereinen
Es werden vor allem Microsoft-Office-Produkte angesprochen. Bringen Sie bitte unbedingt Laptop oder Tablet mit, auf denen diese Programme installiert und betriebsbereit sind (Desktop- oder App-Version ab 2010), damit Sie im Seminar die Tipps direkt anwenden können. Die vorgestellten Apps laufen auf den gängigen Betriebssystemen.
Achtung: Dies ist keine Microsoft-Office365-Schulung!
Büroorganisation 4.0