Kurs derzeit nicht verfügbar
Business-Etikette - Asien: Umgangsformen in China, Indien und Japan
Seminar
In Göttingen ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
In diesem Seminar lernen Sie Ihr kulturelles Bewusstsein für Situationen der Begegnung mit der anderen Kultur, für interkulturelle Kommunikation und für Verhaltensnormen zu erweitern. Alles mit dem Ziel, in entsprechenden Situationen mehr Handlungssicherheit zu gewinnen, um erfolgreich in asiatischen Geschäftsbeziehungen aufzutreten.
Teilnehmerkreis: Führungskräfte und Fachkräfte mit Auslandseinsätzen in Asien oder in Projektarbeiten mit. internationaler Zusammensetzung oder Ausrichtung
Meinungen
Themen
- Kulturelles Bewusstsein
- Begegnung mit anderer Kultur
- Interkulturelle Kommunikation
- Interkulturelles
- Handlungssicherheit gewinnen
- Asiatische Länder
- Asiatische Geschäftsbeziehungen
- Kommunikation
- China
- Japan
- Etikette
- Business
- Indien
Inhalte
Wer beispielsweise in China eine Visitenkarte einfach in die Tasche steckt oder sie falsch überreicht ohne sie aufs Sorgfältigste betrachtet zu haben, beleidigt sein Gegenüber und hat seine Position schon bei der Begrüßung geschwächt. Jeder Kulturkreis in Asien (z. B. Indien, Japan) hat seine eigenen Regeln, und nur derjenige, der diese kennt, kann im globalen Geschäft langfristig erfolgreich agieren.
Inhalte
Sensibilisieren für die Begegnung mit asiatischen Geschäftspartnern
Interkultureller Umgang
- Grüßen und Begrüßen
- Die richtige Anrede (Duzen, Siezen, Titel, Adel… )
- Selbstvorstellung und Vorstellung einer anderen Person
- Umgang mit verschiedenen Geschlechtern: Was erwartet mich vor Ort?
- Distanzzonen kennen, einschätzen und einhalten
- Visitenkarte korrekt austauschen
- Hauptbestandteile der Umgangsformen in Asien kennen und praktizieren: Höflichkeit, Pünktlichkeit und Geduld
- Pflichten als Gast: Von Mitbringseln zu Do’s und Don‘ts
- Pflichten als Gastgeber
Über die richtige Kommunikation: Von Tipps, Tabus und Trinksprüchen
Über die richtige Kleidung: Dress for Success
Sich beim Geschäftsessen im jeweiligen Kulturkreis richtig verhalten: Von Trinkkultur und Tischmanieren
Die Geschäftsverhandlung erfolgreich bewältigen: Den Geschäftspartner und das übliche Geschäftsgebaren kennen und adaptieren
Weitere Informationen unter www.mtec-akademie.de/IP100
(!) Bei gleichzeitiger Buchung des Seminars Business-Etikette - Osteuropa berechnen wir Ihnen für beide Seminare nur 620 EUR statt 680 EUR zzgl. USt.
Zusätzliche Informationen
(!) Bei gleichzeitiger Buchung des Seminars Business-Etikette - Osteuropa berechnen wir Ihnen für beide Seminare nur 620 EUR statt 680 EUR zzgl. USt.
Methodik
Impus-Vorträge und Einbindung zahlreicher Praxisbeispiele, Rollenübungen für alle Seminarteilnehmer, moderierter und im Dialog geführter Erfahrungsaustausch, Einbindung Ihrer Wünsche und Problemstellungen in das Seminar durch schriftliche Vorabbefragung
Business-Etikette - Asien: Umgangsformen in China, Indien und Japan