Business Process Engineering
Master
In Hannover

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Hannover
-
Dauer
2 Jahre
In diesem Studiengang erwerben die Studierenden die notwendigen Fähigkeiten für. die formale Modellierung von Geschäftsprozessen und Informationsstrukturen,. deren ingenieurmäßige Umsetzung in moderne IuK-Systeme und. ihre stetige Evolution mit den Hilfsmitteln des Continuous Engineering.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Hochschulabschluss in BWL, Informatik oder Wirtschaftsinformatik (Diplom oder B.A. oder B.Sc. mit mind. 180 CP)
Meinungen
Inhalte
BUSINESS PROCESS ENGINEERING In diesem Studiengang erwerben die Studierenden die notwendigen Fähigkeiten für
- die formale Modellierung von Geschäftsprozessen und Informationsstrukturen,
- deren ingenieurmäßige Umsetzung in moderne IuK-Systeme und
- ihre stetige Evolution mit den Hilfsmitteln des Continuous Engineering.
Die Absolventen verfügen über die notwendigen methodischen, sozialen und informationstechnischen Kompetenzen und interdisziplinäre Erfahrung. Sie sind in der Lage, Methoden und Instrumente des Software Engineering und des Business Engineering einzuschätzen, anzuwenden und zielorientiert weiterzuentwickeln.
Studienkonzept
Vollzeitstudiengang mit vier integrierten Projektphasen (Teilzeit möglich)
Eignungsfeststellung Auswahlkriterien
Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss (Gesamtnote ≤ 2,4), Auswahlverfahren
Übergänge zum herkömmlichen Studiensystem
Einzelfallprüfung für Quereinsteiger aus Diplomstudiengängen und Absolventen nicht-einschlägiger Studiengänge
Studienbeginn
Januar oder Oktober eines Jahres (nächster Starttermin 1.1.2010)
Zusätzliche Informationen
Business Process Engineering