Management & Engineering
Master
In Lüneburg

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Lüneburg
-
Dauer
2 Jahre
-
Beginn
Oktober
Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs Management & Engineering stehen die Behandlung von Wechselbeziehungen zwischen Management und Technik sowie die Vermittlung eines grundlegenden und umfassenden Managementverständnisses modernen Zuschnitts. Der Master wendet sich insbesondere an Studierende, die ihren beruflichen Werdegang als Führungskraft in einem Industrieunternehmen sehen, in dem die Wechselbeziehungen von Technik und Management relevant sind. Die angestrebten Positionen liegen bevorzugt in den Bereichen Produktentwicklung, Produktion, Logistik, Supply Chain Management oder Technischer Vertrieb. Auch für eine Karriere in den Funktionen Beschaffung, Marketing oder Technisches Controlling bietet dieser Major eine sehr gute Basis.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Der Master richtet sich an Absolventinnen/Absolventen mit einem ersten Abschluss (Bachelor oder äquivalent) der Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwissenschaften sowie aus wirtschaftswissenschaftlichen oder sozio-technisch orientierten, verhaltenswissenschaftlichen Studiengängen. Allgemeine Voraussetzungen sind u.a. ein überdurchschnittlicher Abschluss des vorangegangenen Studiums sowie hinreichende Englischkenntnisse. Näheres auf www.leuphana.de/masterzugang.
Meinungen
Themen
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Management
- Engineering
- Technik
- Industrie
- Analytisches Denken
- Verhandlungsführung
- Ökonomisches Verständnis
- Technisches Verständnis
- Unternehmensethik
Dozenten

Prof. Dr. Hans-Heinrich Schleich
Produktionsmanagement
Inhalte
Im Mittelpunkt des Major Management & Engineering stehen die Behandlung von Wechselbeziehungen zwischen Management und Technik sowie die Vermittlung eines grundlegenden und umfassenden Managementverständnisses modernen Zuschnitts. Strategische Gestaltungsoptionen und operative Optimierungsaufgaben beinhalten fast immer übergreifende Bezüge zwischen Technik, Wirtschaft und Management. Das vertiefte Verständnis des Engineering in unterschiedlicher Ausprägung wird dabei als zentraler Erfolgsfaktor für das Management von Industrieunternehmen gesehen. Der Studiengang verbindet daher das Erlernen von Managementkompetenzen mit der Vermittlung wissenschaftlicher Methoden im Bereich der Ingenieurwissenschaften.
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: -Regelstudienzeit 4 Semester (120 ECTS), Teilzeitstudium laut Rahmenprüfungsordnung möglich (8 Semester) -Unterrichtssprache Deutsch, einzelne Seminare auf Englisch -Profil Der Studiengang zeichnet sich insbesondere durch die anwendungsorientierte Integration von Technik, Wirtschaft und Management aus
Kontaktperson: infoportal@leuphana.de
Management & Engineering