Kurs derzeit nicht verfügbar
Changemanagement
Seminar
In Dresden ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
Betriebliche Veränderungsprozesse werden seitens des Arbeitgebers zunehmend professionell und standardisiert durchgeführt. Die möglichen Veränderungen reichen sehr weit und können, wie etwa bei Kostensparprogrammen, Restrukturierungen oder Standortentscheidungen, die Belange der Belegschaft unmittelbar und auch nachteilig berühren. Der Betriebsrat muss mit den Grundlagen des Changemanagements vertraut sein. So kann er die Rechte der Mitarbeiter bei weitreichenden Veränderungen im Unternehmen effektiv sichern und bereits angeschobene Prozesse aktiv zugunsten der Mitarbeiter mitgestalten.
Meinungen
Inhalte
Betriebliche Veränderungsprozesse werden seitens des Arbeitgebers zunehmend professionell und standardisiert durchgeführt. Die möglichen Veränderungen reichen sehr weit und können, wie etwa bei Kostensparprogrammen, Restrukturierungen oder Standortentscheidungen, die Belange der Belegschaft unmittelbar und auch nachteilig berühren. Der Betriebsrat muss mit den Grundlagen des Changemanagements vertraut sein. So kann er die Rechte der Mitarbeiter bei weitreichenden Veränderungen im Unternehmen effektiv sichern und bereits angeschobene Prozesse aktiv zugunsten der Mitarbeiter mitgestalten.
Auf den Punkt: Dieses Seminar zeigt Ihnen neben einer fundierten Einführung in die Grundlagen des Changemanagements die betriebsverfassungsrechtlichen Anknüpfungspunkte sowie die Handlungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume des Betriebsrats. Sie lernen, wie Sie sich in Veränderungsprozessen als Betriebsrat strategisch richtig verhalten.
Grundlagen des Changemanagements
- Was ist Changemanagement und was kann es leisten?
- Ziele, Ablauf und Phasen eines Changemanagements
- Organisatorische Rahmenbedingungen und Auswirkungen auf die Belegschaft
- Gefahren des Changemanagements aus der Mitarbeiterperspektive
Betriebsrat und Changemanagement
- Durch Changemanagement berührte Mitbestimmungsrechte
- Typische Changemanagement-Situationen anhand von Fallbeispielen
- Handlungsmöglichkeiten in den einzelnen Phasen
- Aktive Gestaltung der Verhandlungen durch den Betriebsrat
- Effektive Sicherung der Rechte der Mitarbeiter
Aktives Eingreifen des Betriebsrats
- Alternativkonzepte entwickeln und darstellen
- Mitarbeiterreaktionen analysieren
- Mitarbeiter professionell begleiten
Strategien in Changemanagement-Prozessen
- Von der Information zur eigenen Strategie
- Ziele setzen und Handlungsspielräume erkennen
- Die erfolgreiche Umsetzung der Betriebsratsstrategie
Umgang mit dem Arbeitgeber in Changemanagement-Prozessen
- Verhandlungen und Gespräche mit dem Arbeitgeber
- Klare Rollenklärung im Changemanagement-Prozess
Zusätzliche Informationen
Changemanagement