Co-Active Coaching Training: Synergy (Modul 5)
Kurs
In Heidelberg und Nürnberg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Gerichtet an: Berater(innen), (angehende) Coachs, Führungskräfte, Manager(innen), Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, HR-Fachpersonal, Trainer(innen), Lehrer(innen)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Co-Active Coaching ist eine non-direktive, dynamische, spontan agierende und ganzheitliche Beratung. Die im Trainingsprogamm vermittelten Coachingtechniken sprechen weniger kognitive Bereiche, als vielmehr kreative Ressourcen und Potentiale des Menschen an, die Entscheidungsfreudigkeit und Stärke wecken und auf eine Verhaltensänderung abzielen. Das Co-Active Coaching Modell ist universell anwendbar und stellt den Menschen – nicht dessen Probleme – in den Mittelpunkt des Coachingprozesses. Alle Lebensbereiche eines Klienten werden gleichberechtigt gecoacht, Co-Active Coaching steht für Business- und Life-Coaching. Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen à drei Tage.
Inhalt: Modul 5: Synergy (Intermediate 4) Ziele: Die Teilnehmer lernen, wie sie das erworbene Wissen und die Techniken aller Module integriert anwenden können. Sie trainieren, aus dem Moment heraus zu erkennen, welche Technik gefordert ist und rufen diese auf. Erreicht wird dies durch jede Menge Üben und Feedback. Einzelne zentrale Begriffe werden nochmals gesondert in Übungen vertieft:
-Integration der Prinzipien Fulfillment, Balance, Process in den fließenden Coaching-Prozess
- Als Coach aus dem Moment heraus agieren/kreieren/reagieren
- Eigene Kreativität und Kenntnisse in das Coaching einbringen
- Eigenen Coaching-Stil entwickeln
- Die Prinzipien, Kontext, Eckpunkte und Techniken des Co-ActiveCoaching darstellen und an wenden können
Methode:
Alle Kurse werden von jeweils zwei professionellen Coaches aus USA und Europa geleitet. Die Kurssprache ist je nach Veranstaltungsort Englisch oder Deutsch. Zwei deutschsprachige Assistenten unstestützen Trainer und teilnehmer in jedem Modul.
Lernmethoden:
- Erfahrungsorientes Lernen,
- zahlreiche praktische Kleingruppen-Übungen,
- Feedback nach jeder Übung.
- Eigenständiges Coachen eines Klienten
Co-Active Coaching Training: Synergy (Modul 5)