Compliance im Mittelstand
Seminar
In Würzburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Würzburg
-
Dauer
1 Tag
Ausdrücklich möchten wir Ihnen mit diesem Seminar nicht nur grundlegende Informationen zu den Instrumentarien des Compliance Managements darstellen, sondern werden Ihnen auch konkrete Schulungs-, Lösungs- und Zertifizierungsansätze vorstellen, die der Wirtschaftscampus zukünftig anbieten wird.
Gerichtet an: Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, an Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Geschäftsleitung, die bereits im Bereich Compliance tätig sind, planen, in diesem tätig zu werden oder in ihrer Tätigkeit anderweitig mit Compliance-Fragestellungen konfrontiert sind. Das Seminar ist ausdrücklich sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter aus Unternehmen aller Unternehmensgrößen und Branchen konzepiert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Dr. Silke Peemöller
IAS, IFRS, Finanzierung, Investition

Prof. Dr. Volker H. Peemöller
Konzernrechnungslegung, Unternehmensbewertung, IAS, IFRS
Inhalte
Grundlagen
- Definition und Abgrenzung Compliance
- Rechtliche Grundlagen zur Compliance
- Compliance Organisation im Mittelstand
- Corporate Governance und Compliance
Haftung der Geschäftsführung
- Gesellschaftsrechtliche Pflichten
- Haftung in der Unternehmenskrise
- Aufsichtspflichten
- Bestechungsdelikte
- Geldwäscheverdachtsmeldung
- Delegation von Aufgaben
- D&O Versicherung
Compliance für Führungskräfte
Vorbeugen
- code of conduct
- tone on the top
- Compliance - Schulungen
Entdecken
- Maßnahmen zur Aufklärung von Regelverstößen
- Compliance - Kontrollen als Teil des IKS
- whistle blowing
Reagieren
- Beseitigung von Schwachstellen bei Prozessen
- Disziplinarmaßnahmen
Compliance im Rechnungswesen
- Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten
- Rechnungslegungsbezogenes IKS
- Pflichten gegenüber den Finanzbehörden
- Verrechnungspreise im Konzern
- Pflichten gegenüber Sozialversicherungsträgern
Compliance im Mittelstand