Das Bank- und Kapitalmarktrecht - Ein Überblick, insbesondere zur Haftung von Banken und Finanzdienstleistern
Seminar
In Frankfurt Am Main, Düsseldorf und München

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Das Seminar gibt als Grundlagenveranstaltung einen Überblick über wesentliche Aspekte des Bank- und Kapitalmarktrechts. Es werden sowohl ausgewählte Fälle als auch die neuesten Entwicklungen und Trends in diesen Bereichen, teilweise auch unter Hinweis auf aktuelle Rechtsprechung, dargestellt. Ein Schwerpunkt ist dabei die Darstellung der Haftung von Banken und Finanzdienstleistern. Zusätzlich ...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Prof. Dr. Klaus F. Bröker, Rechtsanwalt, Göttingen
Zum Inhalt:
Das Seminar gibt als Grundlagenveranstaltung einen Überblick über wesentliche Aspekte des Bank- und Kapitalmarktrechts. Es werden sowohl ausgewählte Fälle als auch die neuesten Entwicklungen und Trends in diesen Bereichen, teilweise auch unter Hinweis auf aktuelle Rechtsprechung, dargestellt. Ein Schwerpunkt ist dabei die Darstellung der Haftung von Banken und Finanzdienstleistern. Zusätzlich werden aus der anwaltlichen Praxis heraus Hinweise zu Strategien bei verschiedenen Fallkonstellationen und Möglichkeiten der Akquisition kapitalmarktrechtlicher Mandate erörtert.
Allgemeine Hinweise:
Gebühr: Eintagesseminare 5 Std. eff. € 111,-; Zweitagesseminare 10 Std. eff. € 222,-;
jeweils zzgl. USt. inkl. Fortbildungsurkunde und Skriptum in elektronischer Form
Seminarzeiten: Fr. 13.00-18.15 Uhr; Sa. 09.00 - 14.30 Uhr
Skript (gebunden) ohne Teilnahme je 24,90 € zzgl. USt. und € 2,50 Versandkosten (Auslieferung ab erstem Seminartermin!)
Das Bank- und Kapitalmarktrecht - Ein Überblick, insbesondere zur Haftung von Banken und Finanzdienstleistern