Das interne Audit
Seminar
In Hamburg und Leipzig

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
Das Seminar wird Sie befähigen, interne Audits abgestimmt auf einzelne Standards und Normen gezielt zu planen, vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Zur Aktualisierung der theoretischen und fachlichen Auditgrundlagen nutzen Sie die Norm DIN EN ISO 19011. Um das innerbetriebliche Verhalten zwischen Kollegen in einer Auditsituation zu beherrschen, werden im Seminar effektive Gesprächstechniken und Fragestellungen vermittelt.
Gerichtet an: QM-Beauftragte, interne und angehende interne Auditoren, Qualitätsmanager und Fachpersonal aus dem QM-Bereich, Prozessverantwortliche
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Claudia König
Referentin

Jörn Karge
Referent
Inhalte
Das interne Audit - Instrument zur Managemententwicklung Anleitung zur Gestaltung von internen Audits
Interne Audits sind einerseits Forderung in Standards und Normen. Andererseits sind interne Audits entscheidendes Element bei der Überprüfung der Wirksamkeit Ihres QM-Systems.Es werden Schwachstellen aufgezeigt, Verbesserungsmaßnahmen angeregt und deren Wirksamkeit überwacht. Das macht es erforderlich,interne Audits von ausgebildeten und anerkannten Mitarbeitern durchführen zu lassen, die den hohen fachlichen und rhetorischen Ansprüchen an Auditoren gerecht werden. Sie sind QMB oder interner Auditor und haben die Aufgabe, sich mit den Fragen der Qualitätssicherung, dem Qualitätsmanagement und verschiedenen Zertifizierungen zu befassen. Ihr Betrieb ist nach DIN EN ISO 9001, IFS oder BRC–Standard zertifiziert, steht kurz davor oder hat ein HACCP-System implementiert. In allen Fällen ist es erforderlich, interne Audits zu planen, deren Durchführung zu leiten und Ergebnisse auszuwerten. Im Alltagsgeschäft ist dies eine Herausforderung für jeden.
Es sind sowohl aktuelle Kenntnisse der Normen und Standards gefragt,
als auch theoretische Kenntnisse zur Auditdurchführung und praktische Fähigkeiten zur effektiven Gesprächsführung.
Schwerpunkte
Grundlagen und Grundbegriffe wichtiger Auditarten und -prinzipien
- Auditgrundlagen nach DIN EN ISO 19011
- Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie zur professionellen Planung, Durchführung und Auswertung interner Audits benötigen: Erstellen von Auditprogrammen, Auditplänen, Begutachtung der Systemdokumentation, Auditdurchführung bis hin zur Dokumentation
- Erstellen von Auditdokumenten und Abstimmen auf betriebsspezifische Belange
- Umgang mit Abweichungen, Auditbewertung und Bewertungsmethoden
- Korrekturmaßnahmen einleiten und überwachen
- Gezieltes Lenken durch Frage- und Gesprächstechniken
- Kommunikation unter Kollegen im internen Audit
Anmeldeschluss
für Leipzig: 03.05.2010
für Hamburg: 17.05.2010
Zusätzliche Informationen
415,- Euro zzgl. MwSt. je Teilnehmer inklusive Tagungsunterlagen, Mittagessen und Tagungs-/Pausengetränke Bei Teilnahme von mehr als einer Person aus einem Betrieb: 365,- Euro zzgl. MwSt.
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Das interne Audit